Die Volkswagen-Tochter Audi muss die Produktion jetzt noch weiter herunterfahren. Aufgrund des massiven Engpasses an diversen Halbleiter-Komponenten werden rund 10.000 Beschäftigte an zwei Standorten vorerst auf Kurzarbeit gesetzt. (Weiter le…
Die Volkswagen-Marke Audi wird sich schneller von Verbrenner-Motoren verabschieden als bisher bekannt. Bereits im Jahr 2026 wird das Unternehmen das letzte Modell vorstellen, das nicht vollelektrisch unterwegs ist. (Weiter lesen)
Die Politik ist beim Verbrenner-Ende zaghaft und will kein Enddatum vorgeben. Zu groß ist die Angst vor der Macht der Auto-Lobby. Doch ist das im Sinne der Autobauer? Nicht zwangsläufig, etwa bei Audi. Denn dort wurde nun „freiwillig“ der Anf…
Audi schickt mit dem 2021 RS etron GT einen neuen vollelektrischen Boliden in die Serienproduktion. Der sportliche Gran Turismo der Ingolstädter basiert auf dem Porsche Taycan und erinnert optisch ein wenig an den A7. Johannes Knapp hat eine Te…
Der neue 2021 Audi S3 ist der derzeit stärkste A3 des deutschen Autoherstellers. Das 310 PS starke Kompaktfahrzeug ist mit einem Quattro-Antrieb ausgestattet und im Vergleich zu seinem Vorgänger sowohl beim Interieur als auch beim Exterieur ein…
Die Elektromobilität ist im VW-Konzern auch bei den Tochter-Marken ein Kernthema geworden. Porsche legt sich bereits auf einen Termin für das (Fast-)Ende des Verbrenners fest, Audi will sich hingegen noch Hintertüren offen lassen. (Weiter les…
Die Lieferschwierigkeiten der Halbleiter-Hersteller treffen jetzt auch andere Automobil-Hersteller hart. Nach Daimler muss nun auch Audi signifikante Teile seiner Produktion erst einmal herunterfahren. (Weiter lesen)
Audi baut seine Kompaktklasse weiter aus: Der Plug-in-Hybride A3 Sportback 40 TFSI e hat eine Leistung von 204 PS, und der etwas schnellere A3 45 TFSI e kommt auf 245 PS. Unser Kollege Johannes Knapp hat in beiden Autos Platz genommen und schil…
Wie klingt das Auto der Zukunft? Da Elektroautos naturgemäß den Klang eines Verbrenners vermissen lassen, müssen hier andere Lösungen her. Audi hat jetzt vorgeführt, was man vom Modell e-tron GT erwarten kann, wenn man auf das „Gas“-Pedal tritt…
Der Elektroautobauer Tesla hat in vielerlei Hinsicht einen beträchtlichen Vorsprung gegenüber den Traditionsherstellern, das weiß man auch bei diesen, wie vor kurzem der Audi-Chef einräumte. Tesla-Gründer Elon Musk zeigte sich nun offen, Techno…