Schlagwort: Atommüll

Forscher nutzen Atom-Müll smart: Recycling statt ewiges Lagerproblem

Während Deutschland weiter über Endlager diskutiert, beschreiben Forscher einen neuen Ausweg für Teile des ewigen Problems: nicht das Vergraben, sondern das Weiterverwenden radioaktiver Abfälle – als Treibstoff für neuartige Mini-Kraftwerke. …

Erste Kohlenstoff-14-Diamantbatterie liefert tausende Jahre Strom

Wissenschaftlern der University of Bristol ist es gelungen, die erste Kohlenstoff-14-Diamantbatterie der Welt herzustellen. Das Besondere: Diese Energiequelle könnte Geräte potenziell jahrtausendelang mit Strom versorgen. (Weiter lesen)

Durchbruch: Neue Nukleare Mikrobatterie liefert jahrzehntelang Strom

Neue Nuklearbatterie: Winzig, aber mächtig. Forscher entwickeln eine hocheffiziente Energiequelle, die jahrzehntelang in den Tiefen des Meeres oder im Weltraum funktionieren könnte. Ein möglicher Durchbruch für die Erforschung extremer Umgebung…

Beschluss: Atom-Lager im Länderdreieck NRW, Niedersachsen & Hessen

Deutschland soll ein zentrales Zwischenlager für bestimmten Atommüll bekommen. Nach einem aktuellen Beschluss sollen schwach- und mittel­radioaktive Abfälle in Würgassen landen – im Länderdreieck von NRW, Niedersachsen und Hessen. Das Gelände i…