Ein etwas kurioser Fehler sorgt dafür, dass die Besitzer eines Microsoft Surface Pro X ihr Tablet nicht mehr in vollem Umfang nutzen können. Die Kameras der Geräte laufen aktuell nicht mehr, wobei die Kamera-App beim Start nur noch einen Fehler…
Während es bei Intel in Magdeburg zwar Stillstand, aber wenigstens konkrete Pläne gibt, ist die Entscheidung zum Bau eines neuen Chipwerks in Deutschland durch den weltweit größten Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC noch bis mindesten…
Auch bei AMD setzt man wohl bald auf das big.LITTLE-Prinzip, das wir von ARM-Plattformen und inzwischen auch Intel-CPUs kennen. Der Chiphersteller will seine Prozessoren nach eigenen Angaben ebenfalls bald mit einer Kombination aus „kleinen“ un…
Qualcomm bekommt möglicherweise endlich Konkurrenz bei den ARM-Prozessoren für Windows-basierte PCs und Notebooks. Der nach Stückzahlen führende Hersteller von Smartphone-CPUs MediaTek soll mit Nvidia an neuen High-End-Chips arbeiten, die in Wi…
AMD und Samsung tun es bereits, jetzt wollen MediaTek und Nvidia es ebenfalls tun: Angeblich planen die beiden letztgenannten Firmen eine Zusammenarbeit, in deren Rahmen man High-End ARM-Prozessoren mit leistungsfähigen Grafikeinheiten anbieten…
Apple will bei seiner kommenden Generation von ARM-Prozessoren für Notebooks und Desktops offenbar vor allem auf eine Steigerung der Zahl der Rechenkerne setzen. Der Apple M3 Pro soll jetzt mit 12 Kernen in Entwickler-Logs aufgetaucht sein. (…
Dass der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo seine Abteilung für Chipentwicklung schließt, kommt offenbar nicht nur für die Öffentlichkeit überraschend. Auch die Mitarbeiter haben wohl äußerst kurzfristig davon erfahren – sie waren gerade da…
Im Windows-Segment ist einComputer-Design, das mit Apples M-Chips konkurrieren kann, bisher noch immer nicht zu finden. Spätestens mit Windows 12 soll sich das nun aber wirklich ändern – Microsoft scheint im Hintergrund kräftig an dem Problem z…
In den letzten Wochen gab es eine Reihe überraschender Neuigkeiten über den Chipdesigner ARM. Laut einem Insiderbericht will der Konzern eigene Chips entwickeln und sich so erweitern. Nun wurde bekannt: ARM plant zudem den Börsengang. (Weiter…
Es gibt neue Gerüchte zum nächsten Flaggschiff-SoC des US-Chipkonzerns Qualcomm, die allerdings bisher nur wenig belastbar sind. Der Snapdragon 8 Gen 3 soll angeblich mit einem besonders schnellen High-End-Core daherkommen, der bis zu 3,7 Gigah…