Die ARD plant ab Herbst altes Archiv-Material in der ARD Mediathek bereitzustellen. Es handelt sich dabei Material das vor dem Jahr 1966 veröffentlicht wurde. Der Zugang soll voraussichtlich ab Oktober und dann auf Dauer ermöglicht werden. (W…
Die Regierungen aller 16 Bundesländer haben heute der geplanten Erhöhung des Rundfunkbeitrages zugestimmt. Der entsprechende Staatsvertrag ist heute auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin unterzeichnet worden. (Weiter lesen)
Der Widerstand gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags im nächsten Jahr wächst. Nach Sachsen fordern jetzt zwei weitere Länder eine Aussetzung. Wichtigstes Argument ist dabei die Belastung durch die Corona-Pandemie, aber es werden auch weitere…
Sachsen-Anhalt will die sich abzeichnende Entwicklung der Rundfunkbeiträge nicht mitmachen. Bei der Abstimmung der kommenden Erhöhung stimmte man zur Warnung nicht zu und könnte letztlich die endgültige Entscheidung sogar blockieren. (Weiter …
Schon Ende vergangenen Jahres hatten die beiden öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF angekündigt, dass man in Zukunft mit einem gemeinsamen Konzept für die Mediathek online mehr Nutzer finden will. Jetzt startet schon einmal ein gemeins…
Das Ende der Standard-Auflösung bei der Fernsehübertragung steht nun endgültig kurz bevor. Auch die noch bestehenden SD-Kanäle der dritten Programme haben jetzt einen Schluss-Termin. Dieser wurde von den Landesrundfunkanstalten nun festgel…
Zur Diskussion stand die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland schon seit längerem. Jetzt haben sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer auf dem Vorschlag der Expertenkommission geeinigt: Der Beitrag wird 2021 um 86 Cent auf 18,3…
Bei der ARD beginnt demnächst der endgültige Ausstieg aus der Ausstrahlung von Programmen im SD-Format. Ab dem Januar des kommenden Jahres sollen die Gemeinschaftsprogramme der Sendeanstalt nur noch in HD zu bekommen sein. (Weiter lesen)
Es ist noch gar nicht beschlossene Sache, es wird aber im Vorfeld schon viel darum gestritten: Es geht um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland. Nun hat der ZDF-Intendant Thomas Bellut auf die „Umverteilungsvorwürfe“ reagiert. (W…
Das Erste hat gestern das Jahresprogramm für 2020 vorgestellt und der Senderverbund hat sich auch zur immer stärker werdenden Konkurrenz aus dem Internet, also Netflix und Co. geäußert. Hier plant die ARD eine „Streaming-Offensive“. Das bedeute…