Das Internet in deutschen Büros ist so langsam, dass auf das Jahr gerechnet einiges an Wartezeit zusammenkommt. Wie eine Studie jetzt zeigt, verbringen Deutsche am Arbeitsplatz rund eine Woche damit, auf das Netz zu warten. Das Home-Office schn…
Die absolute Homeoffice-Zeit ist zwar vorbei, doch sollte man nicht unbedingt damit rechnen, dass die Büros wieder besetzt sind wie vor der Pandemie. Flexible Arbeitsmodelle führen bereits dazu, dass der Freitag als Office-Tag verschwindet. (…
Bei Microsoft ist man der Erkenntnis auf der Spur, dass Teamwork letztlich doch nicht das beste ist, was Unternehmen und Beschäftigen passieren kann. Das dürfte sich durchaus mit dem decken, was viele Menschen aus ihrem Arbeitsalltag berichten….
Geht es nach Microsoft-Chef Satya Nadella sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter in der Freizeit nicht mit E-Mails belästigen, die sich auf ihren Job beziehen. Selbst ein CEO sollte nicht davon ausgehen, zum Beispiel am Wochenende eine Antwort zu…
Microsoft wird in Kürze damit beginnen, seine Büros wieder zu öffnen. Im März werden sich in Redmond alle Beschäftigten wieder daran gewöhnen müssen, ihr Homeoffice zumindest gelegentlich zu verlassen – ganz so wie vor der Pandemie wird es nich…
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will in großen Umfang auf eine 4-Tage-Woche umstellen. Dadurch will man sich einen Vorteil im Wettbewerb um gute Talente verschaffen, aber auch das Wohlergehen und die Produktivität der Mitarbeiter ste…
In China arbeitet man viel und lange – außer bei Microsoft. Die Gewohnheiten neuer Mitarbeiter sorgen bei Microsofts chinesischer Niederlassung offenbar für eine Art Kulturkampf unter den Angestellten, weil diese einfach zu lange arbeiten. (W…
Weniger Stromverbrauch, weniger Ausdrucke, mehr Produktivität: Microsoft hat im August in Japan mit sichtbarem Erfolg ein Experiment mit einer 4 Tage-Arbeitswoche durchgeführt. Die Erkenntnisse daraus sind erstaunlich. (Weiter lesen)
Die Branchenvertreter der IT-Industrie haben erwartungsgemäß ablehnend auf ein heutiges Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) reagiert, wonach Arbeitgeber generell verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten zu erfassen. Ins…
Der Gründer des Online-Handelskonzerns Alibaba, Jack Ma, hat den enormen Arbeitsdruck und die ausufernde Überstunden-Kultur bei den chinesischen Technologie-Unternehmen verteidigt. Denn das sei eigentlich ein „großer Segen“ für junge Beschäftig…