Schlagwort: Arbeitsspeicher

Raspberry Pi kämpft mit Speicherpreisen: Bastelcomputer werden teurer

Die Macher der Raspberry Pi Bastler-Computer haben eine Anhe­bung der Preise einiger Produkte bekannt gegeben. Als Grund nennt man den starken Anstieg der Preise für bestimmte Arten von Arbeits­speicher, die aufgrund des KI-Booms kräftig zugele…

iPhone 17 wird ein RAM-Monster: Mehr Arbeitsspeicher im Gespräch

Die Spannung vor Apples „Awe Dropping“-Event steigt. Immer mehr Details zur kommenden iPhone-Generation kommen ans Licht. Jetzt gibt es Hinweise darauf, wie viel Arbeitsspeicher die neuen Geräte erhalten sollen – und welche Verkaufszahlen Apple…

Produktionsende trotz Nachfrage: DDR4-Speicherkits teurer als DDR5

Dass die Preise für DDR4-Arbeitsspeicher bald, auf­grund immer weiter reduzierter Produktionskapazitäten, deutlich zulegen würden, zeichnet sich bereits seit einiger Zeit ab. Jetzt sind DDR4-Speicher teurer als vergleichbarer DDR5-RAM. (Weite…

Geekom IT15: Mini-PC lässt sich sogar ohne Werkzeug upgraden

Der Geekom IT15 wird wie die meisten aktuellen Mini-PCs mit einer 2-TB-SSD und 32 GB Arbeitsspeicher ausgeliefert. Das Gerät lässt sich bei Bedarf aber recht einfach um mehr Speicherplatz erweitern. (Weiter lesen)

Chuwi Gamebook: So rüstet man die schwache Werks-Hardware auf

Das Chuwi Gamebook wird ab Werk mit 32 GB RAM und einer 1-TB-SSD verkauft. Im Test hat die ab Werk verbaute SSD Daten mit 5.500 MB/s gelesen. Sie ist damit langsamer als manche andere Gaming-SSDs. Ein Upgrade aller Komponenten ist aber einfach …

DDR4-Preise in einem Monat verdoppelt: China beeinflusst Markt massiv

Die Preise für bestimmte Arten von Arbeitsspeicher für Server , PCs und mobile Endgeräte haben sich innerhalb eines Monats verdoppelt und bleiben weiter auf einem hohen Niveau. Hintergrund sind Spekulationen, laut denen China seine Prioritäten …

Starkes Upgrade: PS6 soll mit 24 GB RAM Gaming-PCs Paroli bieten

Experten rechnen damit, dass die PlayStation 6 (PS6) über 24 GB RAM verfügen wird. Doch reicht der Arbeitsspeicher wirk­lich aus, um es endlich mit Gaming-PCs aufzunehmen? Die Antwort liegt unter anderem in einem überraschenden Kostenfaktor. …

LPDDR5-Nachfolger: Der neue RAM-Standard LPDDR6 ist jetzt offiziell

Mehr Tempo, weniger Verbrauch, stabilere Datenflüsse: Mit LPDDR6 stellt JEDEC die Weichen für die nächste Generation mobiler und KI-getriebener Chipsysteme. Offizielle Details zur neuen Spezifikation – von der Speicherarchitektur bis zu den Ene…