Sega macht neun seiner klassischen Mobile-Spiele vorübergehend kostenlos, bevor sie komplett aus den App-Stores verschwinden. Wer Kultspiele wie Crazy Taxi oder Sonic CD spielen möchte, sollte jetzt schnell handeln – die Zeit läuft, es ist aber…
US-Präsident Donald Trump will erneut eine Frist zum Verkauf des US-Geschäft der Video-Plattform TikTok verlängern. Es ist bereits das dritte Mal seit seinem Amtsantritt im Januar, dass die gesetzliche Regelung „vorübergehend“ ausgesetzt wird. …
Zahlreiche VPN-Apps, die in den App-Stores Apples und Googles zu finden sind, verfügen über verdeckte Verbindungen nach China. Hinsichtlich des Datenschutzes, den solche Angebote versprechen, ist das ein gewaltiges Problem. (Weiter lesen)
Microsoft verbessert den Microsoft Store für Windows 11 grundlegend: Mit personalisierten Empfehlungen, intelligenterer Suche, Copilot-Integration und tieferer Windows-Einbindung soll das „Nutzererlebnis deutlich aufgewertet“ werden. (Weite…
Ein US-Berufungsgericht hat einen Eilantrag abgelehnt, die Umsetzung der App-Store-Änderungen auszusetzen. Damit bleibt die Anordnung in Kraft, die Apple zwingt, Entwicklern mehr Freiheiten bei Zahlungsmethoden einzuräumen. (Weiter lesen)…
WhatsApp ist jetzt auch auf dem iPad verfügbar. Zwei Jahre befand sich die native App für Metas beliebten Messenger in der Beta-Phase. Nun wurde die mobile Version für größere Displays – wie vielfach gewünscht – endlich veröffentlicht. (Weite…
Apple hat Fortnite sowohl im US-App-Store als auch im EU-Store blockiert. Entwickler Epic Games teilte mit, dass das Spiel nun weltweit auf iOS-Geräten offline ist, bis Apple die Blockade aufhebt. Der Konflikt zwischen den Unternehmen schwelt s…
AVM hat ein Update für die MyFritz-App für iPhone und Android auf den Weg gebracht. Über die Änderungen ist wenig bekannt. Zuletzt hatte es Verbesserungen für 6-GHz-Frequenzbänder, also für den neuen Wi-Fi 6E-Standard und für SMS-Anzeige gegeb…
Nach 13 Jahren Einschränkung erlaubt Amazon endlich direkten E-Book-Kauf in der iOS-Kindle-App. Ein neuer orangefarbener Button leitet zur Amazon-Website weiter. Die Änderung folgt einer Gerichtsentscheidung gegen Apples App-Store-Gebühren. …
Der chinesische Elektronikgigant Xiaomi erwägt offenbar eine schrittweise Abkehr von Google und seinem Ökosystem rund um das mobile Betriebssystem Android. Mit Xiaomis kommendem HyperOS 3 könnten angeblich erste Schritte unternommen werden. (…