Das so genannte Swatting ist eigentlich als – ziemlich dummer – Scherz gemeint, kann aber doch schwerwiegende Folgen haben. Ein Gamer, der einem anderen Nutzer die Spezialkräfte der Polizei ins Haus schicken wollte, muss sich nun vor Gericht ve…
In den USA hat eine junge Frau versehentlich ihren Freund erschossen, weil dieser sie dazu überredet hatte, für ein YouTube-Video mit einer Pistole auf ein Buch zu schießen, dass er sich vor den Körper hielt. Der Mann ging angeblich davon aus, dass das Buch die Kugel aufhalten würde. Inzwischen wurde die Frau wegen Totschlag angeklagt. (Weiter lesen)
Die amerikanischen Internet-Riesen Google und Facebook sind offenbar über Jahre hinweg einem Betrüger auf den Leim gegangen. Ein Mann aus Litauen soll die beiden Konzerne um rund 100 Millionen US-Dollar erleichtert haben, weil es ihm gelang, die Unternehmen mit einem Phishing-Trick zu täuschen. (Weiter lesen)
Die Schuldzuweisungen an angebliche Angreifer aus Russland galten hinsichtlich der Hacks von massenhaft Yahoo-Accounts schon fast als Treppenwitz. Doch nun hat das US-Justizministerium tatsächlich offiziell Anklage gegen zwei Angehörige des russischen Geheimdienstes FSB erhoben. (Weiter lesen)
Ein ehemaliger ranghoher Mitarbeiter des weltgrößten Vertragsfertigers Foxconn hat sich offenbar durch den Diebstahl von tausenden iPhones bereichert. Der Mann wurde inzwischen in Taiwan verhaftet und muss sich nun auf eine lange Gefängnisstrafe einstellen. (Weiter lesen)