AMD stellt nach großer Verwirrung durch sein jüngstes Adrenalin-Update klar: RDNA-1- und RDNA-2-Grafikkarten sollen auch weiterhin Spiele-Optimierungen erhalten – eventuell aber nur teilweise. Auch in anderen Punkten korrigiert man sich. (Wei…
AMD beendet mit seinem neuesten Adrenalin-Update offiziell den Support für Windows 10 und schränkt zusätzlich Optimierungen für neue Spiele auf RDNA-1- und RDNA-2-GPUs ein. Besitzer älterer RX-5000- und RX-6000-Karten gehen damit in Zukunft lee…
Asus präsentiert den ROG GR70 als seinen ersten AMD-basierten Mini-Gaming-PC. Das kompakte 3-Liter-System kombiniert den Ryzen 9 9955HX3D mit einer Nvidia GeForce RTX 5070, verzichtet aber bewusst auf das NUC-Branding. (Weiter lesen)
Microsoft plant eine revolutionäre neue Xbox-Konsole: volle Windows-PC-Leistung, komplette Xbox-Spielbibliothek und erstmals kostenloser Multiplayer. Das Premium-Gerät soll 2027 erscheinen und könnte Gaming-Hardware neu definieren. (Weiter le…
AMD hat vom US-Energieministerium den Auftrag erhalten, innerhalb von nur sechs Monaten einen von insgesamt zwei neuen Supercomputern zu bauen. Das „Lux“ genannte System soll Aufgaben aus dem Bereich der Krebsforschung und der Forschung rund …
Qualcomm drängt auf den KI-Markt: Das Smartphone-Chip-Unternehmen stellt zwei neue KI-Beschleuniger für Rechenzentren vor. Die Modelle AI200 und AI250 sollen 2026 und 2027 auf den Markt kommen und mit enormer Speicherkapazität punkten. (Weite…
AMD plant offenbar eine neue Budget-Variante seiner beliebten 3D V-Cache-Prozessoren. Der Ryzen 5 7500X3D könnte als günstigste Gaming-CPU mit der innovativen Cache-Technologie auf den Markt kommen und dabei sechs Zen 4-Kerne bieten. (Weiter …
AMD soll gleich zwei neue X3D-Prozessoren der Ryzen-9000-Familie planen. Das Highlight ist der Der Ryzen 9 9950X3D2. Er könnte als erster Mainstream-Desktop-Prozessor mit dualen X3D-Chiplets und satten 192 MB L3-Cache erscheinen. (Weiter lese…
Xbox-Chefin Sarah Bond hat jetzt die Entwicklung kommender Xbox-Hardware bestätigt. Microsoft arbeitet mit AMD an neuen Geräten, die deutlich leistungsstärker als alles bisherige werden sollen. Die beiden Unternehmen tüfteln bereits an Prototyp…
Das Verhältnis zwischen geplanten Investitionen und aktuellen Einnahmen driftet bei OpenAI extrem auseinander. Wichtige Teile der Tech-Branche binden sich mit riskanten Wetten an den Aufstieg des Branchenprimus. (Weiter lesen)