Die PCI-SIG, das Gremium hinter der Entwicklung der PCI Express (PCIe)-Standards, hat die Spezifikation für PCIe 7.0 fertiggestellt. Diese werden nun an die Mitgliederorganisationen wie AMD, Intel und Nvidia übergeben. (Weiter lesen)
Der Launch der RTX-50-Serie galt als einer der problematischsten in Nvidias Geschichte. Trotzdem konnte der Grafikkarten-Hersteller neuesten Daten zufolge seinen Marktanteil auf ein historisches Hoch steigern. AMD und Intel bleiben nur Plätze a…
Die neue RTX 5060 aus Nvidias Blackwell-Serie ist da und soll vor allem in der Mittelklasse Features wie Raytracing und DLSS ermöglichen, wenn vorrangig bei Full-HD-Auflösung gespielt wird. Welche Leistung Gamer vom derzeit günstigsten Blackwel…
Der erste Gaming-Handheld eines Drittherstellers mit SteamOS ist da – und die Leistungsunterschiede zu Windows sind verblüffend. Bei Cyberpunk 2077 schafft die Linux-Variante fast 60 FPS, während Windows bei 46 FPS stecken bleibt. Und das ist n…
Valve hat eine erste stabile SteamOS-Version veröffentlicht, die offiziell andere AMD-basierte Gaming-Handhelds unterstützt. Das Update bringt nicht den Linux-Kernel 6.11 und KDE Plasma 6.2.5, sowie eine Reihe neuer Funktionen. (Weiter lesen)…
Sind acht Gigabyte Videospeicher bei Grafikkarten im Jahr 2025 noch ausreichend? Viele Gamer und Experten meinen: Nein! Chip-Hersteller AMD hat ebenfalls eine klare Meinung zu dem Thema und verweist auf Gewohnheiten der Spieler. (Weiter lesen…
Nachdem im Zuge der Computex 2025 der Marktstart der Nvidia GeForce RTX 5060 erfolgte, hat AMD jetzt die Messe in Taiwans Hauptstadt Taipeh genutzt, um die Radeon RX 9060 XT vorzustellen. Die neue Grafikkarte soll mit acht oder 16 GB Speicher e…
Der taiwanische PC-Hersteller MSI nutzt seine Heimatmesse Computex 2025, um den ersten hauseigenen Handheld-Gaming-PC vorzustellen, bei dem anders als bei seinen Vorgängermodellen eine AMD-Plattform zum Einsatz kommt. Der MSI Claw A8 ist das er…
AMD setzt seinen Erfolg im CPU-Markt fort. Im ersten Quartal 2025 konnte der Prozessorhersteller seine Marktanteile ausbauen. Intel bleibt zwar Marktführer, verliert aber trotz Preissenkungen an Boden. Besonders ein AMD-Produkt erweist sich al…
Erneut wurde eine gravierende Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt. Forscher haben einen Weg gefunden, die bisherigen Schutzmaßnahmen gegen die gefürchtete Spectre-Schwachstelle zu umgehen. Betroffen sind fast alle aktuellen Intel-CPU…