Die rasante Digitalisierung in China geht damit einher, dass Bargeld im Alltag inzwischen kaum noch eine Rolle spielt. Das führt zunehmend aber auch zu Konflikten zwischen der Wirtschaft und den staatlichen Institutionen. (Weiter lesen)
Die EU nimmt AliExpress ins Visier und greift nun durch. Illegale Medikamente und gefälschte Produkte sollen bisher über versteckte Links verbreitet werden. Während das Unternehmen Zusagen macht, solche Praktiken mitzubekämpfen, drohen Milliard…
Während Millionen von Schülern in China entscheidende Uni-Aufnahmeprüfungen ablegen, haben Technologiekonzerne wie Alibaba, Tencent und ByteDance ihre KI-Funktionen vorübergehend eingeschränkt. Die Maßnahme soll Betrugsversuche verhind…
Was lange wie ein typischer Fall digitaler Kriminalität wirkte, entpuppte sich als weitverzweigtes Netzwerk mit geopolitischer Brisanz. Nach jahrelangen Ermittlungen wurde jetzt in den USA gegen 16 mutmaßliche „DanaBot“-Betreiber erhoben. (We…
Der chinesische Hersteller Huawei hat erstmals ein Notebook vorgestellt, bei dem man statt Windows jetzt auf ein eigenes Betriebssystem in Form von Harmony OS 5 setzt. Huawei darf aufgrund des US-Embargos keine Windows-Lizenzen mehr erwerben….
Der US-Chiphersteller Nvidia rechnet mit riesigen Umsatzausfällen, die von den jüngsten Verschärfungen der Exportbestimmungen in Richtung China verursacht werden. Die neuen Beschränkungen betreffen dabei vor allem den KI-Chip H20. (Weiter le…
Aktuell gibt es einen gigantischen Bau-Boom bei den Datenzentren-Betreibern, der von den Entwicklungen im KI-Bereich hervorgerufen wurde. Man laufe hier aber Gefahr, in eine riesige Blase zu laufen, warnte Joe Tsai vom chinesischen Alibaba-Konz…
Die offene CPU-Architektur RISC-V erhält offenbar bald einen kräftigen Schub. Angeblich möchte die chinesische Regierung erstmals eine offizielle Anweisung herausgeben, laut der Firmen und Organisationen auf RISC-V anstelle von x86- oder…
Chinesische Technologieunternehmen erhöhen massiv ihre Bestellungen für Nvidias H20-KI-Chips. Der Boom wird durch die steigende Nachfrage nach kostengünstigen KI-Modellen des Startups DeepSeek angetrieben. (Weiter lesen)
Alibabas neues KI-Modell Qwen2.5-Max setzt Maßstäbe in der Branche. Mit starken Leistungen in verschiedenen Benchmarks fordert es etablierte Größen wie OpenAI und Meta sowie Newcomer DeepSeek heraus. Der Wttkampf um die KI-Vorherrschaft wird im…