Jetzt kommt auch etwas Bewegung in den Bereich der Sprachassistenten, die auf Microsofts Cortana-Dienst aufsetzen. Ein zweites Modell soll hier nun in den Handel kommen – und bei diesem handelt es sich keineswegs um das immer noch nicht verfügb…
Wer einen Netzwerk-Lautsprecher von Sonos oder Bose sein Eigen nennt, kann unter Umständen damit rechnen, dass sein Gerät unerwartet Geräusche ausstößt – ohne dass der Anwender dazu etwas beiträgt. Offenbar ist unter bestimmten Bedingungen für …
Das Versprechen der verschiedenen Sprachassistenten besteht darin, dass die Geräte nur dann Aufnahmen anfertigen und ins Internet übertragen, wenn die Nutzer sie mit einem bestimmten Signalwort aktivieren. Tests von Verbraucherschützern fördert…
Das muss ein kurioser Einsatz am Wochenende in Pinneberg gewesen sein: Die Polizei wurde zu einer Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Nichts ungewöhnliches soweit. Wie es sich herausstellte, war aber nicht einer der Mieter der Verurs…
Das Amazon Fire HD 10 ist mittlerweile in der bereits siebenten Generation erhältlich und kann für einen vergleichsweise niedrigen Preis eine solide Ausstattung vorweisen. Für 179 Euro erhalten Käufer ein Gerät mit 10 Zoll großem Full-HD-Displa…
Microsoft hat gestern wohl unbeabsichtigt fast alle Details zu dem zusammen mit der Samsung-Tochter Harman Kardon entwickelten ersten Cortana-fähigen Smart-Speaker Invoke veröffentlicht. Ein Eintrag im offiziellen Online-Store des Software-Ries…
Der Audio-Spezialist Sonos hat einen neuen smarten Lautsprecher mit Amazons Sprachassistenten vorgestellt. Mit einer offenen Plattform wollen die Ton-Spezialisten aber künftig auch andere Sprachassistenten wie den Google Assistant anbieten. Dank des jüngsten Deals zwischen Microsoft und Amazon, wird man mit dem Sonos One voraussichtlich auch Cortana nutzen können. Bestehende Sonos-Lautsprecher bekommen Alexa mit einem Software-Update aufgespielt. (Weiter lesen)
Amazon hat auf einem Hardware-Event in Seattle die zweite Generation seines smarten Lautsprechers mit Alexa präsentiert. Dieser kommt im Vergleich zum Vorgänger vor allem mit einem veränderten Design und niedrigerem Preis daher. (Weiter lesen)
Mit seinem per Alexa gesteuerten smarten Lautsprecher hat Amazon eine kleine Revolution ausgelöst, seit dem Start des Echo genannten Geräts bemühen sich viele Unternehmen um vergleichbare Produkte. Ähnliches gilt wohl auch für Echo Show. Denn laut einem Bericht bereitet Google derzeit eine eigene Variante von „Alexa mit Display“ vor. (Weiter lesen)
Der deutsche Autokonzern BMW sorgte vor einigen Tagen für Aufmerksamkeit, als man ankündigte, ab dem kommenden Jahr alle Fahrzeuge mit Amazons Sprachassistent Alexa auszurüsten. Der zum Volkswagen-Konzern gehörende spanische Hersteller SEAT will das Feature nach eigenen Angaben aber schon dieses Jahr anbieten und hat dazu ein Demovideo veröffentlicht, in dem Alexa in Verbindung mit dem hauseigenen Entertainment-System bereits in Aktion zu sehen ist. (Weiter lesen)