Der Höhenflug von Nvidia geht weiter. Am Freitag überholte der Grafikspezialist und gefragteste Anbieter von KI-Chips kurzzeitig sogar Apple, was den Aktienwert angeht. Bald dürfte Nvidia sich wohl fest als wertvollstes Unternehmen der Welt et…
Microsoft-Chef Satya Nadella erhält für das Geschäftsjahr 2024 von dem Unternehmen ein erheblich gesteigertes Vergütungspaket im Wert von mehr als 79 Millionen Dollar. Microsoft zahlt ihm somit über 60 Prozent mehr als im Vorjahr, obwohl über 5…
Die mögliche Übernahme des angeschlagenen Spieleentwicklers Ubisoft lässt den Aktienkurs in die Höhe schnellen. Nachdem Gerüchte zu Plänen von Tencent und der Gründerfamilie Guillemot die Runde machen, stieg die Aktie um fast 40% – der stärkste…
Donald Trump traf in der Nacht auf Mittwoch in der ersten TV-Debatte auf Kamala Harris und machte dabei keine gute Figur. Das hatte auch (negative) Folgen für den Aktienkurs seiner Social-Media-Firma. Denn Investoren reagierten prompt auf die P…
Sonos, bekannt für seine Netzwerk-Audiolösungen, steht vor gewaltigen Herausforderungen: Die Einführung einer TV-Box verzögert sich, weil Probleme mit der mobilen App und enttäuschende Verkaufszahlen der ersten Kopfhörer das Unternehmen belaste…
Der Chiphersteller Intel galt lange als Referenz für die Entwicklung der Halbleiter-Industrie weltweit und konnte entsprechend viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Nun aber droht dem Unternehmen ein Bedeutungsverlust, der nur schwer zu verkraft…
Donald Trumps Medienunternehmen gerät in Turbulenzen: Die Aktie der für Truth Social gegründeten Trump Media & Technology Group befindet sich im Sturzflug. Gleichzeitig nähert sich das Ende der Verkaufssperre für Insider. Trump könnte bald verk…
Eigentlich wurde das Tesla-Vergütungspaket für Elon Musk bereits 2018 genehmigt, nach einer Gerichtsentscheidung musste es aber neu angestimmt werden. Und auch beim zweiten Mal gab es von den Aktionären das OK. Allerdings ist die Sache damit no…
Seit Jahren streiten sich bereits kritische Tesla-Aktionäre mit ihrem CEO Elon Musk, dabei geht es um ein milliardenschweres Vergütungspaket. Das halten Gegner für überzogen und haben geklagt, nächste Woche wird erneut darüber abgestimmt. Das M…
Tesla-Chef Elon Musk bekommt kein klassisches Gehalt, der CEO des Elektroautobauers lässt sich seine Arbeit mit Aktienpaketen vergüten. Doch das letzte dieser Art ist umstritten, denn das halten zahlreiche Anleger für völlig überzogen. Und der …