Strenge Anforderungen können als Störung wahrgenommen werden, oder eben auch dafür sorgen, dass Innovationen vorangetrieben werden. Das zeigt sich auch an der neuen Autofabrik Teslas, die nun mit wesentlich weniger Wasser auskommen soll. (Wei…
Zink-basierte Batterien kennt man bisher vor allem als Einweg-Produkte, mit denen beispielsweise Hörgeräte mit Strom versorgt werden. Daraus sollen nun aber wiederaufladbare, deutlich größere Stromspeicher werden. (Weiter lesen)
Xiaomi setzt zu einem neuem Weltrekord an und erreicht mit seinen Smartphones eine Schnellladung mit bis zu 200 Watt. Ein typischer 4000-mAh-Akku kann somit theoretisch innerhalb von acht Minuten komplett aufgeladen werden. Vom Alltag ist die T…
Sony bringt in Kürze mit den WF-1000XM4 neue kabellose In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung auf den Markt, die mit Produkten wie den Apple AirPods konkurrieren sollen. Wir haben jetzt die meisten technischen Daten und Angaben zu…
Noch ist der Tesla Roadster ein Supersportwagen ohne Startdatum, jetzt gibt es aber neue Informationen: Elon Musk kündigt an, dass man das Design bis zur Produktion noch einmal anpassen will. Die anvisierte Spitzenbeschleunigung: 0-100 in 1,1 S…
Apple wird immer wieder kritisiert, weil der US-Computerkonzern die freie Wahl der Reparaturwerkstatt behindert und auf anderen Wegen versucht, das „Recht auf Reparatur“ zu untergraben. Aber auch bei Microsoft ist man nicht daran interessiert, …
Die Idee ist nicht ganz neu, doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: Forscher der Cornell University entwickeln eine Technologie, die ein Elektroauto während der Fahrt aufladen kann. Das soll zunächst auf US-Highways getestet werden. (Weiter …
Unzählige Bezahlmethoden, keine Standards: Aktuell verlieren sich die verschiedensten Ladenetze für E-Autos oft in eigenwilligen Details. Das Bundeskabinett will jetzt zumindest beim Bezahlen den großen Wurf. Jede neue öffentliche Ladesäule sol…
Wechsel-Akkus bei Elektroautos werden immer wieder ins Gespräch gebracht, die Hersteller gehen hier aber gemeinhin nicht mit. Das könnte sich aber von China ausgehend ändern. Dort hat man sich jetzt zumindest auf einen Industriestandard geeinig…
Nach zähen Jahren steigt die Zahl der Neuzulassungen bei Elektroautos deutlich. Doch eine entscheidende parallele Entwicklung droht Deutschland zu verschlafen: den Aufbau von Ladesäulen. Aktuell kommen 1000 pro Monat dazu, benötigt werden eher…