In diesen Minuten eröffnet Microsoft mit einer Keynote die lang erwartete Entwicklerkonferenz Build 2025. Erfahrt bei uns im Livestream mit CEO Satya Nadella alle Neuheiten zum Thema Windows, KI, Cloud und Microsoft 365 und Co. – es wird spann…
In wenigen Stunden eröffnet Microsoft mit einer Keynote die lang erwartete Entwicklerkonferenz Build 2025. Erfahrt bei uns im Livestream mit CEO Satya Nadella alle Neuheiten zum Thema Windows, KI, Cloud und Microsoft 365 und Co. – es wird span…
Schluss mit lästiger Poolpflege: Der neue 5-in-1 Roboter von Beatbot reinigt Boden, Wände und sogar die Wasseroberfläche. Erlebe mühelose Poolreinigung mit dem AquaSense 2 und natürlich auch einer guten Ladung KI. Jetzt zum Einführungspreis! …
Googles Antwort auf spannende Höhepunkte in YouTube-Videos heißt zukünftig einmal mehr: Werbung. Dafür soll die Gemini-KI sorgen, die nach passenden Szenen sucht. Experten sagen: „YouTube ruiniert absichtlich den besten Teil eines Videos.“ (…
Nach großer KI-Euphorie und Massenentlassungen rudert der Bezahldienst Klarna zurück. Statt vollständig auf künstliche Intelligenz zu setzen, stellt das Unternehmen nun wieder verstärkt Menschen ein. Der reine KI-Ansatz führte zu Qualitätsei…
Ein KI-Modell kann aus einem einfachen Porträtfoto das biologische Alter von Menschen berechnen – und liefert dabei Hinweise auf die Überlebensprognose bei Krebspatienten. Doch wie zuverlässig kann ein Gesicht wirklich über Leben und Krankheit …
Microsoft und Intel bringen bei Media Markt eine attraktive „Wintel“-Rabattaktion an den Start. Von leistungsstarken Office-Notebooks über kreative Design-Maschinen bis zu Gaming-Boliden ist alles dabei. Und natürlich punkten alle Modelle mit K…
Microsoft hat den Ausbau seiner Rechenzentren bereits in vielen anderen Ländern gestoppt, doch jetzt trifft es erstmals auch Projekte in den USA. Noch vor wenigen Wochen hatte Microsoft immer wieder mit großen Ankündigungen geworben. (Weite…
OpenAI geht juristisch gegen Elon Musk vor und fordert ein Ende seiner „ungesetzlichen und unfairen Handlungen“. In der Gegenklage wirft das KI-Unternehmen seinem Mitgründer vor, durch Angriffe und eine fingierte Übernahmeofferte zu „belästige…
Amazon testet eine neue KI-Funktion namens „Buy for Me“, die für Nutzer Einkäufe auf fremden Webseiten tätigt. Die Technologie soll den kompletten Bestellprozess übernehmen – ohne dass Kunden die Amazon-App verlassen müssen. Das Projekt wirft F…