Metas nächste Smart Glasses mit integriertem Display sollen deutlich günstiger werden als erwartet. Statt 1400 US-Dollar könnte das "Hypernova"-Modell nun für 800 US-Dollar (etwa 685 Euro) auf den Markt kommen. Meta sieht so bessere Verkaufschancen. (Weiter lesen)
Amazon hat einen Outdoor WLAN-Repeater mit bis zu 1.200 MBit/s im Angebot, der auch als Access Point, Router oder Bridge zu verwenden ist. (Technik/Hardware, WLAN)
NASA-Astronautin Nicole Ayers hat von der ISS aus ein außergewöhnliches Atmosphären-Phänomen fotografiert - einen gigantischen Jet über der Grenze zwischen Texas und Mexiko. Es ist eines der besten Bilder eines sogenannten Transient Luminous Events. (Weiter lesen)
Golem.de begutachtet die Forschung zu einem Elektromotor aus Kohlenstoffnanoröhren und macht einen besseren Gegenvorschlag. Ein Rant von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Kohlenstoff-Nanoröhren, Elektroauto)
Das Yubin Archive ist vor einiger Zeit angetreten, "Bildungsungleichheit beseitigen" zu wollen. Allerdings griff man dafür auf nicht ganz legale Methoden zurück. Nun wurde der Betreiber des Telegram-Kanals verhaftet. (Weiter lesen)
US-Forscher haben einen Weg gefunden, radioaktiven Atommüll in wertvollen Brennstoff für künftige Fusionsreaktoren umzuwandeln. Das seltene Tritium könnte so aus nuklearen Abfällen gewonnen werden, die bereits Tausende von Tonnen in den USA ausmachen. (Weiter lesen)
Star Trek Beyond war an der Kinokasse allerdings nicht erfolgreich genug, um einen vierten Film schnell in Produktion gehen zu lassen. (Star Trek, Film)