
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat sich in einem öffentlichen Schreiben gegen die Datenschutz-Praxis von Microsoft gewandt. Es geht dabei um die laut CNIL "übermäßige Sammlung persönlicher Daten" in
Windows 10, die nicht mit französischen Datenschutzrichtlinien konform sind und zudem noch außerhalb der EU ausgewertet und dafür auf Basis des "Safe Harbor"-Abkommens in der USA gespeichert werden. (
Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News