BGH: Filesharing-Beklagter muss die Ehefrau nicht verhören

Gericht, Gesetz, Urteil, Hammer Im Zuge eines Verfahrens wegen einer Urheberrechtsverletzung wurde nun bis zum höchsten Gericht geklärt, inwieweit ein abgemahnter Anschlussinhaber selbst den eigentlichen Täter ermitteln muss, wenn er sich selbst entlasten will. Polizei spielen muss man dafür nämlich nicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vodafone versteckt Sendeanlagen jetzt auch unter Gullideckeln

Vodafone, Netzbetreiber, Gebäude, Hauptquartier, Headquarter, Düsseldorf Der Mobilfunk-Betreiber Vodafone erprobt derzeit verschiedene Technologien, mit denen sich in Bereichen mit besonderem Bedarf ein sehr viel engmaschigeres Netz aufspannen lässt. Dafür geht das Unternehmen mit seinen Sendeanlagen erstmals nicht in die Höhe, sondern unter die Erde. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bundesgerichtshof: Abgemahnter muss bei Filesharing nicht den Täter verraten

Wer wegen illegalen Filesharings an seinem Anschluss abgemahnt wird, muss nicht im Haushalt als Ermittler auftreten und den Täter suchen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Der Router hatte eine Sicherheitslücke. (Tauschbörse, Sicherheitslücke)


Quelle: Golem.de

Google: Verkauf selbstlernender Roboter scheitert am Zahnbürsten-Test

Google, Roboter, Robotik, Alphabet, Machine Learning Der Suchmaschinenkonzern Google ist einer der führenden Entwickler von selbstlernenden Algorithmen. Diese wurden auch von der Robitik-Gruppe des Unternehmens zur Verbesserung ihrer Systeme eingesetzt. Ein Verkauf der beachtlichen Ergebnisse dessen scheitert aber am so genannten Zahnbürsten-Test. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue iPhone 7 mit Aktivierungs-Bug, verbunden mit fremden Apple IDs

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus Bei Apple häufen sich derzeit Problem mit neuen iPhones, die sich frisch ausgepackt aus dem Karton einfach nicht aktivieren lassen. Es geht dabei vor allem um neue iPhone 7 und iPhone 7 Plus, aber auch um die Vorjahresmodelle iPhone 6s und iPhone 6s Plus. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

20 Millionen: Zahl der Chromebook-User nach einem Jahr verdoppelt

Chromebook, Acer Chromebook 14, Acer CB3-431 Allmählich wird immer deutlicher, weshalb Microsoft sich und sein Betriebssystem Windows von Google und seinem Cloud-Betriebssystem Chrome OS unter Druck gesetzt fühlt. Wie Google jetzt nämlich mitteilte, konnte man die Zahl der von Schülern genutzten Chromebooks innerhalb eines Jahres verdoppeln. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Mobile: Coship macht das Moly X1 wohl fit für Europa

BVC Coship, Moly X1, BVC, Moly, WhartonBrooks, Cerulean Mobile, Coship Moly X1 Während Microsoft seine Lumia-Modelle mit Windows 10 Mobile mittlerweile weitestgehend abgeschrieben hat, bleibt es nun Anbietern wie BVC Coship überlassen, weitere Smartphones mit dem mobilen Windows auf den Markt zu bringen. Coship will nun sein Moly X1 neu auflegen und erwägt dabei auch eine Crowdfunding-Kampagne. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News