Amazon startet Smile: Einkäufe generieren direkt Spenden für Vereine

Amazon, Logo, Versandhandel Der Handelskonzern Amazon startet sein Charity-Programm AmazonSmile jetzt auch in Deutschland und Österreich. Kunden können hier aus einer langen Liste von gemeinnützigen Organisationen einen Spendenempfänger auswählen, dem dann 0,5 Prozent der zukünftigen Einkaufswerte zufließen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hack von Nutzerdaten: Yahoo wusste offenbar früh über Angriff Bescheid

Mit mindestens einer halben Milliarde entwendeter Datensätze war der Hackerangriff auf Yahoo bereits besonders schwer. Doch alles könnte noch schlimmer gewesen sein: Möglicherweise konnten die Angreifer danach auch ohne Passwort an die Daten einzelner User herankommen. (Yahoo, Google)


Quelle: Golem.de

Kultusministerkonferenz: Smartphones im Unterricht nutzen

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz findet, Handyverbote seien von gestern und will die Benutzung von Smartphones im Unterricht gestatten. Die Bremer Bildungssenatorin Bogedan will auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung am 16. und 17. November in Saarbrücken werben. (Tablet, Computer)


Quelle: Golem.de

Mini-NES-Konsole ausverkauft, Drittanbieter mit astronomischen Preisen

Nintendo, NES, Nintendo Entertainment System, Nintendo Entertainment System: NES Classic Edition Nintendo Entertainment System, kurz NES, ist seit kurzem auch in Deutschland in der "Classic Mini"-Ausgabe erhältlich. Die Kultkonsole, die in Japan im Jahr 1983 auf den Markt kam, bietet in der Neuauflage 30 vorinstallierte Spieleklassiker, und wurde von Testern hochgelobt. Verfügbar ist sie aber kaum bis gar nicht - außer man ist bereit, dafür einen verhältnismäßig astronomischen Betrag hinzulegen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google-Modul-Smartphone: Entwicklerversion von Project Ara ist 12,5 mm dick

Die Entwicklerversion von Googles eingestelltem modularem Project-Ara-Smartphone ist nichts für kleine Hände: Das Exoskelett ist mit eingesetzten Modulen 12,5 mm dick. Eine Internetseite konnte eines der Geräte genauer untersuchen. (Project Ara, Smartphone)


Quelle: Golem.de

EuGH: Bibliotheken dürfen E-Books genau so verleihen wie Bücher

E-Book-Reader, E-Books, Kindle Touch Öffentliche Bibliotheken dürfen E-Books ebenso verleihen wie gedruckte Bücher. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer aktuellen Entscheidung klargestellt. Die bisherige Verweigerungshaltung vieler Verlage ist somit komplett hinfällig. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

OnePlus 3: Android 7.0-Beta noch im November, OTA-Release noch 2017

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003 Googles neueste Android-Version mit der Nummer 7.0 hat bisher einen schweren Stand: Auch rund zwei Monate nach der Veröffentlichung von Nougat ist sie außerhalb des Google-"Ökosystems" (Nexus und Pixel), kaum zu finden. Demnächst dürfte aber immerhin das populäre OnePlus 3 dazukommen, der bisher als langsam verschriene chinesische Hersteller wird bald eine Nougat-Beta starten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Generalschlüssel in Firmware: AVM tauscht Krytposchlüssel auf Kabelmodems aus

Erneut gibt es eine schwere Sicherheitslücke in Kabelroutern. Der Hersteller AVM vergaß offenbar einen Generalschlüssel in der Firmware der Geräte. Damit hätten Angreifer verschlüsselte Verbindungen möglicherweise mitlesen können. (Security, Verschlüsselung)


Quelle: Golem.de

Letzte Salbung für „den guten alten Blackberry“ mit Hardware-Keyboard

Smartphone, Leak, Blackberry, Codename, Mercury, Blackberry Mercury, Blackberry BBB100-1, BBB100-1 Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry hat zugesichert, dass man trotz der angekündigten Auslagerung der Hardware-Entwicklung noch einmal ein letztes, aus eigenem Hause stammendes Smartphone mit Hardware-Tastatur auf den Markt bringen wird. Man habe es den Kunden schließlich versprochen, so Firmenchef John Chen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News