Tesla Motors hat mit dem Model X 60D eine günstigere Einstiegsversion seines Elektro-SUV vorgestellt. Die Akkukapazität und damit auch die Reichweite sind geringer. Gegen Aufpreis kann der Akku per Softwareupdate auf 75kWh erweitert werden. (Tesla Motors, GreenIT)
Flugzeugoberflächen müssen auf Fehler geprüft werden. Bisher haben diese Arbeit Qualitätsinspektoren auf einer Plattform übernommen. Nun demonstriert Airbus, wie eine Drohne dies schneller erledigt. (Drohne, Technologie)
Die Cebit in Hannover verliert einen der wichtigsten Aussteller und eine der wenigen Firmen, die auf dem Messegelände Gedränge verursachten. 2017 wird Microsoft keinen Stand haben. Produkte des Unternehmens wird es wohl bei Partnern zu sehen geben. Auch Ankündigungen sind dann nicht mehr zu erwarten. (Cebit, Microsoft)
Ein iPhone ohne den bekannten Klinkensteckerplatz für Kopfhörer - das ist eines der heißesten Gerüchte für die kommende iPhone-Generation. Nun gibt es wieder einmal ein paar Bilder, die dieses Gerücht befeuern sollen - als echt kann man die Fotos allerdings derzeit nicht verifizieren. (Weiter lesen)
Nicht Netflix sei verantwortlich, wenn das Streaming im TV-Kabelnetz nicht gut läuft. Große Anbieter wollten von Netflix bezahlt werden, statt deren Cache-Server zu nutzen. (Liberty Global, Server)
In der kommenden Woche soll es losgehen: BitTorrent, das Unternehmen, das das gleichnamige Filesharing-Tool anbietet, wird seinen angekündigten neuen Streaming-Newsdienst starten. Auftakt macht die offizielle Nominierung des Kandidaten der Republikanischen Partei für das Amt des US-Präsidenten und des Vizepräsidenten. (Weiter lesen)
Microsoft freut sich über einen neuen Großkunden für das Büro-Paket Office 365: Wie der Konzern in einem ausführlichen Blogeintrag bekanntgab, hat Mark Zuckerberg für seine über 13.000 Mitarbeiter des sozialen Netzwerks Facebook Office geordert. (Weiter lesen)
Das in der Basisversion kostenlose SmoothVideo Project - oder kurz: SVP - sorgt dafür, dass beliebige Videos auf Ihrem PC mit einer Frame Rate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde laufen. Die Videos sehen dadurch in der Regel deutlich flüssiger aus. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 4.0.0.80 zum Download an. Flüssigere Wiedergabe Es gilt jedoch zu beachten, dass es sich beim SmoothVideo Project um keinen eigenständigen Media Player handelt. (Weiter lesen)
Das Portal Check24 präsentiert sich gegenüber seinen Nutzern als Preisvergleichs-Plattform. Doch zumindest in einigen Geschäftsbereichen spielt es eigentlich eine andere Rolle: Wenn es um Versicherungen geht, handelt es sich um einen Makler, wie nun ein Gericht feststellte. (Weiter lesen)
Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches, die Microsoft für Windows 8.1 und Windows 7 zum Download bereitgestellt hat. Mit unserem Update Pack haben Sie die Möglichkeit, alle Patches auf einmal herunterzuladen. (Weiter lesen)