Geobacter: Genveränderte Erd-Bakterien bauen extrem dünne Leitungen

Wissenschaft, Bakterien, Geobacter Die immer weiter gehende Miniaturisierung macht nicht nur die Herstellung von Chips schwieriger, sondern auch ihre Verdrahtung mit anderen Komponenten. Zukünftig könnte diese Aufgabe statt von extrem präzisen Robotern auch einfach von Bakterien übernommen werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Landesverrats-Affäre: Die Bundesregierung hat letztlich doch gelogen

Heiko Maas, Justizminister, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz In der Affäre um den angeblichen Landesverrat durch das Blog Netzpolitik.org hat die Bundesregierung gelogen. Ein juristisches Nachspiel hat das allerdings nicht. Das steht nun nach dem Abschluss der Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft fest. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Grafikkarten: AMD schafft mit neuer Strategie die Trendwende

Amd, Radeon, AMD Radeon RX, AMD Radeon RX 460, AMD Radeon RX 470 Der Halbleiterhersteller AMD ist sowas wie die ewige Nummer 2: Denn im Bereich der CPUs liegt man klar hinter Intel, bei Grafik-Prozessoren muss man sich hingegen Nvidia geschlagen geben. Doch das Unternehmen gibt nicht auf und wurde zuletzt durch (überraschend) gute Geschäftszahlen belohnt. Auch in Sachen Grafikkarten scheint es eine Trendumkehr zu geben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Shell gibt Amazon an Tankstellen Platz für eigene Packstationen

Amazon, Logo, Versandhandel, Logistikzentrum Der Online-Händler Amazon sucht weiterhin nach Wegen, mit denen man sich von den großen Paket-Zustellern wie DHL unabhängig machen kann. Eines der neuesten Projekte hierbei ist ein Pilotversuch für eine Zusammenarbeit mit dem Ölkonzern Shell und dessen Tankstellen-Netz. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ilife V7S im Test: Günstiger China-Roboter saugt fast so gut wie Markengeräte

Warum für einen aktuellen iRobot Romba rund 600 Euro ausgeben, wenn der Ilife V7S aus China dasselbe plus nass wischen kann, aber nur 144 Euro kostet? Wir haben den Staubsaugerroboter mit einem Stromadapter versehen und wochenlang putzen geschickt. (Roboter, iRobot)


Quelle: Golem.de

Galaxy Note 7: Corning dementiert, dass Gorilla Glas 5 leicht zerkratzt

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7 Das Phablet Samsung Galaxy Note 7 ist das erste Gerät, bei dem Gorilla Glass 5 zum Einsatz kommt. Die neuste Ausgabe des Schutzglases soll besonders bruchsicher sein. Am Grad der Kratzfestigkeit gibt es allerdings Zweifel, da ein Video diesbezüglich ein ziemlich ernüchterndes Resultat lieferte. Hersteller Corning hat das nun aber zurückgewiesen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News