Nvidia Titan XP: Die neue schnellste Grafikkarte kostet 1.350 Euro

Mit der Titan XP hat Nvidia den derzeit flottesten Pixelbeschleuniger vorgestellt. Die Grafikkarte nutzt einen GP102-Pascal-Chip mit vollen 3.840 Shader-Einheiten und satten 1,6 GHz Basistakt. Mehr als zwei der teuren Karten gibt es pro Bestellung aber nicht. (Nvidia Pascal, Grafikhardware)


Quelle: Golem.de

Laptops im Gepäckraum: Gut gegen Terror, schlecht für die Sicherheit

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr Unlängst haben die US-amerikanischen und britischen Flugbehörden größere Elektronik an Bord von Flugzeugen verboten und die Maßnahme, die vor allem Airlines aus dem arabischen Raum betrifft, hat auch zahlreiche Gegner. Denn so einige finden den Schritt diskriminierend. Auch die europäische Flugsicherheitsbehörde ist dagegen, allerdings aus anderen Gründen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Roaming-Aus im Juni ist in trockenen Tüchern – EU-Parlament sagt ja

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast, Funkmast, Handymast Das Ende der Roaming-Gebühren für die europäischen Mobilfunknutzer ist in trockenen Tüchern. Auch das Europäische Parlament hat der neuen Verordnung nun zugestimmt, die von der EU-Kommission ausgearbeitet wurde. Damit kann diese nun wie geplant Mitte Juni und damit zum Beginn der Urlaubs-Saison in die Umsetzung gehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Mobilfunk-Patentstreit verloren: Samsung muss Huawei Millionen zahlen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr Normalerweise geht es andersherum: ausgerechnet der chinesische Telekommunikationsriese und Smartphone-Hersteller Huawei hat in einem Patentstreit mit dem südkoreanischen Elektronikgiganten Samsung die Oberhand behalten und soll nun Schadenersatz in Millionenhöhe kassieren können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AdBlock Plus kauft Flattr, träumt von „fairem und sicherem“ Internet

Pirate Bay, Piratenpartei, Flattr, Peter Sunde Bereits vor einem knapp einem Jahr haben AdBlock Plus (ABP) und der vom ehemaligen The Pirate Bay-Co-Betreiber Peter Sunde mitgegründete Micropayment-Dienst Flattr eine doch eher überraschende Kooperation bekannt gegeben, nun kommt es zum kompletten Zusammenschluss. Oder besser gesagt hat ABP-Besitzer Eyeo den Bezahldient übernommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Videostreaming: Netflix aktiviert neues Bewertungssystem für alle

Netflix hat ein neues Bewertungssystem. Statt der fünf Sterne gibt es nur noch gut oder schlecht. Damit will Netflix mehr Nutzer dazu bringen, ihren Film- und Seriengeschmack mitzuteilen. Wer schon fleißig bewertet hat, hat aber erst einmal sehr viel Arbeit vor sich. Von Ingo Pakalski (Netflix, Streaming)


Quelle: Golem.de

Sony: Roadmap verspricht Kamera-Sensor mit 150 Megapixeln

Foto, Sensor, CMOS Die Imaging-Sparte des japanischen Elektronikkonzerns Sony hat inzwischen einen Bildsensor auf der Roadmap, der Aufnahmen mit einer Auflösung von 150 Megapixeln anfertigen kann. Dieser soll laut den aktuellen Verlautbarungen des Unternehmens im kommenden Jahr auf den Markt kommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News