Neues WhatsApp-Feature startet: „Diese Nachricht wurde zurückgerufen“

App, Logo, Messenger, whatsapp WhatsApp wird schon bald eine häufig gewünschte Funktion für alle Nutzer freischalten: Auf der Webseite des Messenger-Anbieters sind nun zumindest Hinweise aufgetaucht, dass das Zurückrufen von versendeten Nachrichten kurz vor der Freigabe steht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iOS 11: Apples neues Betriebssystem jetzt als öffentliche Beta

Apple, Wwdc, iOS 11 Nutzer von iPhones und iPads, die nicht bis zum Herbst warten wollen, können Apples neues Mobile-Betriebssystem jetzt selbst ausprobieren. Das kommende iOS 11 steht jetzt auch als offene Beta-Version zur Verfügung. Bisher konnten lediglich registrierte Entwickler die Vorab-Fassung anschauen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Warentest: Smartphone-Spiele bringen Unmengen Probleme mit

Apple, Iphone, iOS, Appstore Eine ganze Reihe beliebter Smartphone-Spiele weist erhebliche Mängel in Sachen Jugend- und Datenschutz auf. Das ist das Fazit einer Untersuchung von zahlreichen entsprechenden Apps durch die Stiftung Warentest. Von 50 Titeln gab es kaum welche, die nicht zu beanstanden waren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Frontier Development: Weltraumspiel Elite Dangerous für PS4 erhältlich

Geschafft! Elite Dangerous ist für die Playstation 4 erhältlich und somit auf allen anvisierten Plattformen spielbar - weitere sind zumindest derzeit nicht geplant. Besitzer der Pro-Konsolenversion können zwischen Leistung und Qualität bei der Grafik wählen. (Elite Dangerous, Playstation 4)


Quelle: Golem.de

Tausende Rufnummern wegen Vortäuschung örtlicher Nähe gesperrt

Telefon, Tisch, Anruf, Telefonat, Zettel Wenn Unternehmen Verbraucher anrufen wollen, müssen sie nicht nur die Einwilligung der Anschlussinhaber haben. Sie müssen auch in anderen unkten auf möglichst viel Transparenz achten. Das bekamen mehrere Firmen jetzt zu spüren, als die Bundesnetzagentur ihnen tausende Nummern wegnahm. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Petya-Ransomware: Maersk, Rosneft und die Ukraine mit Ransomware angegriffen

Die Reederei Maersk, der russische Staatskonzern Rosneft und zahlreiche Behörden und Unternehmen in der Ukraine: Sie alle sind einen Monat nach Wanna Cry Ziel eines neuen Angriffs mit Ransomware. Genutzt wird eine Variante von Petya, der Verbreitungsweg ist bislang unklar. (Ransomware, Internet)


Quelle: Golem.de

Windows 10 Fall Creators Update bietet stark verbesserte Sicherheit

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Sicherheit, Security, Creators Update, Windows Defender, Fall Creators Update, Windows 10 Fall Creators Update Im nächsten Herbst kommt der zweite Teil des Creators Update für Windows 10, dieses trägt den Zusatz Fall, also Herbst. Die dazugehörigen Insider Previews geben schon einen recht guten Vorgeschmack darauf, doch die Aktualisierung wird nicht nur für Kreative und Schöpfer Neues bringen, sondern auch die (Firmen-)Sicherheit weiter stärken. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Honor 9: So präsentiert sich das neue Smartphone im Praxistest

Smartphone, Android, Huawei, Timm Mohn, Honor 9 Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat unter seiner Marke Honor ein weiteres Top-Smartphone gestartet, das für einen recht interessanten Preis zu haben ist. Dabei lässt der Lieferumfang auch kaum etwas zu wünschen übrig, wie unser Kollege Timm Mohn, der das Gerät schon vorab ausprobieren konnte, herausfand. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neuester Flugzeugträger der Britischen Marine läuft mit Windows XP

Betriebssystem, Logo, Windows Xp Die britische Marine ließ gestern mit dem Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth ihr bisher teuerstes Schiff zu Testfahrten auslaufen. Mit an Bord ist offenbar ein großes Sicherheitsrisiko, zumindest wenn es um die IT-Systeme geht, denn auf dem Schiff sind offenbar zahlreiche Rechner mit dem uralten Windows XP im Einsatz. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News