Real-Supermärkte schaffen Gesichtskameras im Kassenbereich wieder ab

Gesichtserkennung, Face.com, Avram Piltch Wer in einem Supermarkt der Kette Real einkaufen geht, muss nun nicht mehr damit rechnen, von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst zu werden. Einen Testlauf hat das Unternehmen nun beendet, da die öffentliche Diskussion deutlich machte, dass die Verbraucher solche Systeme eher nicht zu schätzen wissen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google News hat seit heute eine völlig neue Benutzeroberfläche

Google, Nachrichten, Redesign, Google News, News Der Suchmaschinenriese hat in den vergangenen Monaten und Jahren daran gearbeitet, seine Dienste in Richtung des Material Design zu überarbeiten. Das geht angesichts der Vielfalt der Google-Angebote auch nicht über Nacht, weshalb erst jetzt der News-Bereich folgt, dieser steht ab sofort in einer neuen Optik zur Verfügung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook hat die nächste Milliarden-Marke geknackt

Masse, Menschenmenge, Köpfe Das anhaltende Wachstum der Nutzerzahlen hat es dem Social Network Facebook ermöglicht, die nächste Milliarden-Marke zu knacken. Nie zuvor ist es einer Plattform gelungen, so viele Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu vernetzen. Dies ist die Basis massiver Werbeumsätze. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows-Suche beschleunigen: Schneller finden was wichtig ist

Wie andere Betriebssysteme hat auch Windows eine Suchfunktion. Diese kann man entweder über das Suchfeld in der Taskleiste oder im Datei-Explorer nutzen. Der Suchmotor ist aber der gleiche und arbeitet zum besseren Auffinden der Suchergebnisse mit einem stichwortbasierten Index. Dieser lässt sich mit ein paar Klicks leicht auf Trab bringen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Internet sofort: Das Warten auf den Festnetzanschluss kann teuer werden

Neukunden droht im Festnetz eine Kostenfalle: Bis der bestellte Anschluss erst einmal bereitgestellt ist, kann die provisorische Internetversorgung teuer werden. Wie schwer die großen Anbieter sich tun, auf Kundenbedürfnisse einzugehen, hat der Autor selbst erfahren. Von Tarik Ahmia (Datentarif, DSL)


Quelle: Golem.de

Bundesnetzagentur wird Vorratsdatenspeicherung nicht durchsetzen

Vorratsdatenspeicherung, Kampagne, Protestbewegung Die Bundesnetzagentur hat nach dem letzten Gerichtsurteil zur Vorratsdatenspeicherung den Rückzug angetreten. Die Behörde wird nicht darauf beharren, dass die Provider die eigentlich ab dem 1. Juli geltenden Speicherpflichten nicht umsetzen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ransomware: Petya-Kampagne nutzt Lücke in Buchhaltungssoftware

Einen Tag nach Ausbruch einer neuen globalen Ransomware-Welle gibt es Informationen zum Verbreitungsweg. Die Macher der Ransomware gehen offenbar deutlich organisierter vor, als bei Wanna Cry. Auch das Kernkraftwerk Tschernobyl ist infiziert. (Ransomware, Sicherheitslücke)


Quelle: Golem.de

Engine: Unity will Kamerafahrten fast automatisch generieren

Mit automatischen Kameraplatzierungen in Echtzeit plus Post-Processing-Effekten sollen Entwickler mit Unity künftig viel Zeit und Kosten bei der Erstellung kinoreifer Zwischensequenzen sparen. Der Hersteller der Engine hat darüber hinaus einen Ausblick auf weitere geplante Funktionen gegeben. (Unity, Games)


Quelle: Golem.de