Zehn Milliarden US-Dollar: Apple-Zulieferer Foxconn plant Werk in den USA

US-Präsident Trump hat im Weißen Haus Verhandlungen mit Foxconn angekündigt. Das taiwanesische Unternehmen plant den Bau einer Fabrik für LC-Displays für Fernseher im US-Bundesstaat Wisconsin. Zuvor hatte Trump gesagt, Apple wolle drei Fabriken in den USA bauen. (Foxconn, Apple)


Quelle: Golem.de

Google Pixel 2 XL: Smartphone auf neuen Renderbildern aufgetaucht

Smartphone, Google, LG, Google Pixel XL, Pixel XL, Google Pixel XL2, Pixel XL2 Schon seit längerer Zeit lassen sich im Netz eine Vielzahl von Gerüchten zu einem Google Pixel-Nachfolger finden. Jetzt sind Renderbilder veröffentlicht worden, welche angeblich das Google Pixel 2 und XL zeigen sollen. Auf den Darstellungen fehlt ein Kopfhörerausgang sogar komplett. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fortnite: Launch-Trailer verkündet den Early-Access-Start

Online-Spiele, Free-to-Play, Online-Shooter, Epic Games, Fortnite Epic Games' Action-Aufbau-Mix Fortnite ist in die Early-Access-Phase gestartet. Begleitet wurde die Veröffentlichung von einem brandneuen Gameplay-Trailer, der zeigt, worum es in dem Spiel geht: Festungen bauen und diese dann gegen Monster verteidigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wiederholungstäter Apple: Patentstrafe auf halbe Mrd. Dollar erhöht

Apple, SoC, iPhone 6S, A9 Apple muss nun über eine halbe Milliarde US-Dollar an eine Uni zahlen, da das Unternehmen trotz eines verlorenen Rechtstreits weiter Patente der Vereinigung genutzt haben soll. Ursprünglich war Apple zu einer Strafe von 234 Millionen verdonnert wurden, nun wird es erheblich teurer - und es ist noch nicht das Ende des Streits. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Luftiges Würmchen: Flinker Roboter kommt überall hin

Forschung, Zoomin, Roboter, Robotik, Stanford University Er sieht auf den ersten Blick wie ein Luftballon aus. Doch tatsächlich handelt es sich um einen neuen Roboter, den Forscher der Stanford University entwickelt haben. Dieser bewegt sich mithilfe von Druckluft wachsend fort und könnte künftig in verschiedenen Gebieten zum Einsatz kommen - und sogar Menschenleben retten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Urteil: Junge Union muss Fake-Tweet von Martin Schulz löschen

Junge Union, Martin Schulz, Fake Tweet Das Landgericht Hamburg hat die Junge Union in Bayern unter Straf­androhung zur Löschung eines Fake-Tweets von Martin Schulz auf­ge­for­dert. Sollte die Jugendorganisation der CDU ihre Falschmeldung vom 10. Juli weiterhin verbreiten, drohe ihr ein Ordnungsgeld in Höhe von 250.000 Euro. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Build 16251 steht nun Insidern im Fast Ring zur Verfügung

IFA 2015, IFA 2016, Microsoft Logo, Messestand, Microsoft Booth, Microsoft IFA Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat nach zwei Wochen weitere Vorab-Versionen für am Insider-Programm registrierte Nutzer des Betriebssystems Windows 10 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um den Build 16251 für den Desktop sowie Build 15235 für mobile Nutzer. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News