Die Xbox One X ist eines der beherrschenden Themen der aktuell in Köln stattfindenden Gamescom. Das liegt auch am großen Interesse, das die Vorbestellungen der limitierten Project Scorpio Edition ausgelöst haben. Viele wollen wissen, wann man die Standard-Ausgabe endlich ordern kann. Eine klare Antwort gibt es derzeit nicht und es wird noch etwas dauern, bis es sie gibt. (Weiter lesen)
Nach möglichst freien Laptops soll es nach dem Willen von Purism bald auch ein Smartphone geben, das fast vollständig auf proprietäre Soft- und Firmware verzichtet. Welche Hardware das Smartphone bekommt, ist noch nicht ganz klar. (Linux, Smartphone)
Die linke Webseite linksunten.indymedia.org wird immer wieder Extremismus in Zusammenhang gebracht, das Bundesministerium des Innern (BMI) hat die Plattform heute verboten und auch Hausdurchsuchungen durchführen lassen. Viele sehen das Vorgehen als Wahlkampfmanöver, denn an der Rechtmäßigkeit und Sinnhaftigkeit des Vorgehens gibt es so manchen Zweifel. (Weiter lesen)
Apple-Chef Tim Cook ist persönlich in den US-Bundesstaat Iowa gereist, um ein neues Bauprojekt anzukündigen. In den kommenden Monaten soll hier ein neues Datenzentrum entstehen. Es gehe darum, eine Zukunft für jedermann zu bauen, so Cook. (Weiter lesen)
Anfang der Woche hat Microsoft die Vorbestellungen der Xbox One X Project Scorpio Edition gestartet und wer eine der limitierten Konsolen haben wollte, musste schnell sein und brauchte auch Glück. Denn das Gerät war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Bei den regulären Konsolen soll sich so etwas nicht wiederholen. (Weiter lesen)
Nach einem Streit und einem zwischenzeitlichen Fork von Node.js erwägt die Node.js Foundation Änderungen an der Projektorganisation. Zudem wird gefordert, den kritisierten Entwickler vorübergehend zu suspendieren. (Node.js, Applikationen)
Die aktuellste Veröffentlichung aus dem Vault 7-Leak, mit dem zahlreiche Dokumente des US-Geheimdienstes CIA nach Außen drangen, dürfte diesmal vor allem bei den Partnern für Unruhe sorgen. Denn es wird klar, wie die CIA ihre befreundeten Organisationen ausspioniert hat. (Weiter lesen)
Die juristische Auseinandersetzung rund um Megaupload ist auch gut fünf Jahre nach der Schließung des Portals nach wie vor im Gange. Kim Dotcom, der Hauptangeklagte, konnte sich zuletzt über Siege vor Gericht freuen, nun kommt ein weiterer hinzu. Denn laut dem neuseeländischen High Court war die Überwachung aller Beteiligten nicht rechtens. (Weiter lesen)
Wild fuchteln ohne Kabel: In China ist der Drahtlosadapter von Tpcast für die VR-Brille HTC Vive erfolgreich. Jetzt soll das Zubehör auch nach Europa kommen - eventuell aber etwas zu teuer. (VR, WLAN)
Nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung des Honor 8 ist auch schon das Nachfolgegerät erschienen: Das Honor 9 präsentiert sich in einem edlen Design und kommt mit starker Hardware daher. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das Smartphone sechs Wochen lang ausführlich getestet und zeigt dessen Stärken und Schwächen. (Weiter lesen)