Sicherheitsexperten haben aufgedeckt, wie eine Ransomware-Bande eine Microsoft Exchange-Sicherheitslücke zum Einbruch in Server ausnutzt. Dabei werden verschiedene Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt – doch es gibt schon Patches, die das…
Der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft werden von der US-Handelsbehörde weitere Steine in den Weg gelegt. Nun reagieren die Redmonder auf die Klage und bekräftigen dabei erneut ihre plattformübergreifenden Pläne im Zuge…
Microsoft hat bereits im Jahr 2021 bekannt gegeben, dass man die sogenannte Exchange Online-Basisauthentifizierung deaktivieren wird. Hintergrund sind Sicherheitsbedenken. Nun folgt die zweite Maßnahme für eine sichere Standardauthentifizierung…
Microsoft muss in Frankreich eine üppige Strafzahlung leisten, weil die Verbraucherschutzbehörde unseres Nachbarlandes überzeugt ist, dass die Redmonder zahlreichen Internet-Nutzern unberechtigt Cookies untergeschoben haben. (Weiter lesen)
Die britischen Wettbewerbshüter müssen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft absegnen, die Competition and Markets Authority (CMA) befragt bei ihrer Entscheidungsfindung auch die Öffentlichkeit. Per E-Mail sprach sich dabei eine…
Microsoft hat die Verteilung eines außerplanmäßigen Updates für Windows gestartet, um Probleme im Zusammenhang mit Hyper-V Hosts zu beheben. Adressiert wird das Problem jetzt erst einmal für Windows Server-Versionen und Windows 10 im Long-Term …
Microsoft hat unter Windows-Entwicklern für einige Verwirrung gesorgt. Diese machen sich aufgrund von Aussagen in einer Präsentation Sorgen über die Zukunft der Frameworks Windows Forms und Windows Presentation Foundation (WPF). (Weiter lesen…
Derzeit steckt Microsoft mitten im Versuch, Activision Blizzard zu übernehmen, und aktuell kann man auch nicht sagen, ob das gelingen wird. Doch einem Bericht zufolge könnte der Redmonder Konzern bereits den nächsten Übernahmekandidaten anvisie…
Microsoft wird für eine erfolgreiche Übernahme des Spiele-Konzerns Activision Blizzard nicht nur Klagen der Konkurrenz abwehren müssen. Jetzt zieht auch eine Gruppe von Gamern vor Gericht, um den Kauf zu verhindern. (Weiter lesen)
Microsoft hat den Konkurrenten auf ein schweres Sicherheits-Problem in seinem Betriebssystem MacOS hingewiesen. Dieses erweise sich in der Schutz-Architektur als regelrechte Achillesferse, was entsprechend auch den Namen des Bugs lieferte. …