Kategorie: Kurioses

Cybertrucks stranden im Schnee: Chef-Ingenieur muss Tipps geben

Der als robustes Offroad-Fahrzeug beworbene Tesla Cybertruck zeigt Schwächen bei Winterbedingungen. In sozialen Medien häufen sich Videos von im Schnee feststeckenden Cybertrucks. Jetzt hat der Tesla-Chef-Ingenieur Tipps zur Selbstbefreiung ver…

DeepSeek taucht plötzlich auf einer mysteriösen Prestige-Domain auf

DeepSeek sorgt erneut für Aufmerksamkeit in der KI-Welt. Seit Kurzem leitet die Domain AI.com, eine der wertvollsten Adressen im Internet, direkt auf das Chat-Interface des chinesischen Startups weiter. Die URL hat eine bewegte Geschichte – ble…

Bitcoin-Legende: Jetzt will der 700-Mio-Verlierer die Müllhalde kaufen

Ein Computerexperte kämpft seit einem Jahrzehnt um ein Millionen-Euro-Bitcoin-Vermögen, das auf einer Mülldeponie im britischen Wales vergraben sein soll. Nach einer verlorenen Klage erwägt er nun den Kauf des gesamten Geländes – sonst ist bald…

Im Freien gesichtet: Jaguars kontroverses E-Auto ist tatsächlich echt

Sportlich, lang gezogen, kontrovers: Der Jaguar Type 00 polarisiert mit seinem untypischen Design und soll für den Konzern das neue E-Zeitalter einläuten. Jetzt wurde der Prototyp bei Testfahrten gesichtet – Bilder zeigen mehr Details des kanti…

Kuriose Meeresboden-Kolonie bezahlt von anonymen Millionär entsteht

Ein britisches Start-up plant eine permanente Unterwassersiedlung. Mit anonymer Millionenfinanzierung sollen bis 2027 bewohnbare „Sentinels“ in 80 Metern Tiefe entstehen – später noch tiefer. Experten sehen technische und ökologische Herausford…

Tinder Wahl-O-Mat: Dating-App matcht jetzt auch politisch

In wenigen Wochen ist die Bundestagswahl. Die Dating-App Tinder hat das zum Anlass genommen und ein Update gestartet: In Kürze wird der Wahl-O-Mat integriert – so sollte es beim Matchen keine Überraschung im Hinblick auf politische Einstellunge…

Mamma mia! Nintendo verliert vor Gericht gegen „Super Mario“

Ein Supermarkt in Costa Rica gewinnt einen Rechtsstreit gegen Nin­ten­do um den Namen „Super Mario“. Der Inhaber darf sein Geschäft wei­ter­hin so nennen. Der Fall zeigt, wie ein Kleinunternehmer sich gegen einen Videospielkonzern in einem Mark…

Wie das Steam Deck noch tragbarer machen? Kurioses Bastler-Projekt

„Das Steam Deck ist mit viel zu unhandlich zum Mitnehmen“: Dieser Gedanke darf verdutzen, doch ein Bastler hatte genau das im Sinn, als er jüngst damit begann, das Handheld von Steam zu zerlegen. Das Ergebnis ist durchaus kurios und auf jeden F…

Wer nach „was“ sucht, bekommt von Apple ein Intimpiercing gezeigt

Ein unerwarteter Suchvorschlag bei Apple sorgte für Aufsehen: Wer „Was“ sucht, bekommt möglicherweise ein explizites Bild einer Vulva angezeigt. Der Konzern hat inzwischen reagiert und Änderungen vorgenommen. Was steckt hinter diesem kuriosen V…