In unserer von Werbung gesteuerten Welt haben bei weitem nicht nur Produkte einen Wert – auch die Markennamen, die auf sie gedruckt sind, werden in vielen Fällen auf Milliarden-Beträge taxiert. Und an der Spitze steht hier seit einigen Jahren der Computerkonzern Apple. (Weiter lesen)
Nach Auffassung mancher betroffenen Anwender war Microsofts Praxis, das Upgrade auf Windows 10 im Hintergrund ohne ihr Wissen auf einen mit einer früheren Version des Betriebssystems laufenden Rechner zu laden, ein Unding. Auch Apple nutzt offenbar einen ähnlichen Ansatz, um das neue MacOS Sierra auf die Systeme seiner Kunden zu bringen. (Weiter lesen)
Seit Mitte September sind das Apple iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Deutschland erhältlich. Zu den größten Änderungen im Vergleich zu den Vorjahresmodellen zählen der Verzicht auf einen klassischen Klinkenanschluss und bei der Plus-Variante ein neues Kamerasystem mit zwei Linsen. Weitere Neuerungen zeigt unser Kollege Johannes Knapp in seinem Unboxing und Hands-on zum iPhone 7 Plus. (Weiter lesen)
Auch wenn sich viele ein Apple ohne Steve Jobs nicht vorstellen konnten: Am heutigen Tag des Jahres 2011 geschah es, dass der als Computer-Pionier in die Geschichte eingegangene Jobs im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen seiner Krebserkranku…
Mit der nächsten iPhone-Generation, die Apple 2017 vorstellen wird, feiert der Konzern sein 10-jähriges Smartphone-Jubiläum. Jetzt sprechen neue Berichte davon, dass der Konzern zum runden iPhone-Geburtstag auf OLED-Display und Glas-Design setzen wird. (Weiter lesen)
Patentklagen sind oftmals sehr undurchsichtig. So ist es auch einmal mehr im Falle des als Patenttroll bekanntgewordenen Rechteverwerters VirnetX. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Gericht wichtige Patente in einer Klage gegen Apple als ungültig erklärt, jetzt muss Apple dennoch über 300 Millionen US-Dollar zahlen. (Weiter lesen)
Es gibt wohl bessere Möglichkeiten, Kritik an einem Unternehmen zu üben als jene, die ein französischer Apple-Kunde in einem Laden des Unternehmens durchgeführt hat. Der Mann hat in einem Apple Store seinen Unmut geäußert, indem er von iPhone zu iPhone ging und diese mit einer Boule-Kugel zertrümmert hat. (Weiter lesen)
Laut Apple ist der Messenger ein durch und durch privater, da sicherer Weg, um mit Freunden und Kollegen zu chatten. An dieser Aussage wird sich zwar grundsätzlich nicht viel ändern, doch laut einem Bericht „weiß“ Apple mehr als man glaubt oder den Eindruck vermittelt. Denn der Konzern weiß mit wem man kommunizieren könnte und speichert diese Daten. (Weiter lesen)
Es gibt konkretere Hinweise darauf, dass der Computerkonzern Apple aus seinem Namens-Rhytmus für neue iPhones herausfallen könnte. Mitarbeiter des Unternehmens, die man selten öffentlich vernimmt, sprechen davon, dass sie aktuell am „iPhone 8“ arbeiten. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat offenbar die Bestellungen bei den asiatischen Zulieferern rund um das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus jüngst deutlich angehoben, um so der enormen Nachfrage Rechnung zu tragen und wohl die Produktionsmengen zu steigern. Dennoch gehen Schätzungen davon aus, dass man nicht ganz das Niveau des Vorjahres erreicht. (Weiter lesen)