Die Europäische Union nimmt Microsoft, Apple und Google in einem weiteren Bereich in die Zange. Die Behörden wollen prüfen, ob die Technologiekonzerne genug tun, um Web-Nutzer vor Online-Betrugsversuchen auf ihren Plattformen zu schützen. (W…
Apple hat die Signierung von iOS 18.6.2 eingestellt. Eine Rückkehr vom neuen iOS 26 ist ab sofort nicht mehr möglich. Der Schritt dient der Sicherheit, schränkt aber auch die Downgrade-Möglichkeiten bei Problemen ein. (Weiter lesen)
Apple plant offenbar, noch Ende dieses Jahres eine neue Version seiner Streaming-Box Apple TV auf den Markt zu bringen. Verschiedene Insider und Analysten erwarten eine Reihe technischer Neuerungen, mehr Leistung und womöglich auch eine Preisse…
Apple hat heute die ersten Betaversion von iOS 26.1 für Entwickler freigegeben. Die neuen Testversionen kommen nur eine Woche nach dem offiziellen Start von iOS 26 und markieren den Beginn des nächsten Update-Zyklus. (Weiter lesen)
Anders als in den Jahren zuvor scheint das Basismodell der iPhone 17-Serie bei vielen Kunden gut anzukommen. Apple soll deshalb die Stückzahlen, die der US-Computerkonzern bei seinen Vertragsfertigern in Auftrag gibt, deutlich erhöht haben. (…
Apple arbeitet an einem faltbaren iPhone, das ist mittlerweile klar. Nun zeichnet sich ab, wie es aussehen könnte: wie zwei iPhone-Air-Geräte nebeneinander. Das dünne Design des Air könnte und dürfte nämlich als Vorlage für das Falt-iPhone dien…
Das iPhone Air ist mit 5,6 mm das dünnste Apple-Smartphone aller Zeiten. Doch was kann das Smartphone mit dem verbauten A19-Pro-Chip wirklich leisten? Erste Benchmarkergebnisse liefern einen guten ersten Eindruck. (Weiter lesen)
Viele Modelle des iPhone 17 haben bereits nach wenigen Stunden im Apple Store auffällig viele Kratzer. Besonders empfindlich sind wohl die dunklen Farbvarianten der Smartphones. Hat Apple die falsche Entscheidung beim Material getroffen? (Wei…
OpenAI arbeitet an einer ganzen Gerätefamilie mit ChatGPT-Integration: Smarte Lautsprecher, Brille, Sprachrekorder und ein tragbarer Pin stehen zur Diskussion. Das Unternehmen setzt dabei auf Apples ehemalige Zulieferer und wirbt gezielt Mitarb…
Apple plant laut gleich mehreren zuverlässigen Insidern für Ende 2026 ein MacBook Pro mit Touchscreen. Die zumindest kolportierte Kehrtwende erfolgt nach Jahren des Widerstands gegen berührungsempfindliche Displays bei Macs. (Weiter lesen)