Apple plant für April die Veröffentlichung von iOS 18.4. Das Update soll Verbesserungen für Siri, erweiterte Sprachunterstützung und neue Emojis bringen. Besonders die KI-gestützten Neuerungen für den Sprachassistenten stehen im Fokus. Dies…
WhatsApp arbeitet an der Möglichkeit, mehrere Konten unter Apple iOS zu verwalten. Diese Option, die Android-Nutzer bereits kennen, könnte bald auch iPhone-Besitzern zur Verfügung stehen und den Umgang mit verschiedenen WhatsApp-Accounts verein…
Apple steht kurz vor der Veröffentlichung von iOS 18.3. Das iPhone-Update bringt Verbesserungen bei den Bildschirmaufnahmen und integriert Saugroboter in HomeKit. Auch KI-Funktionen und kleinere Optimierungen sind Teil des Updates, das…
Ein unerwarteter Suchvorschlag bei Apple sorgte für Aufsehen: Wer „Was“ sucht, bekommt möglicherweise ein explizites Bild einer Vulva angezeigt. Der Konzern hat inzwischen reagiert und Änderungen vorgenommen. Was steckt hinter diesem kuriosen V…
Eine Sammelklage wirft Apple vor, in Watch-Armbändern gesundheitsschädliche PFAS zu verwenden. Der Konzern weist die Anschuldigungen zurück und betont die Sicherheit seiner Produkte. Die Vorwürfe basieren auf einer Studie. Eine Einordnung….
Apple verschiebt die Einführung des nächsten CarPlay-Systems. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit mehreren Autoherstellern an der Integration. Ein genaues Startdatum bleibt jedoch ungewiss. Die neue Version verspricht eine tiefere Integratio…
Der US-Bundesstaat Colorado setzt im Kampf gegen Autodiebstahl auf AirTags: Die Polizei in Arvada verschenkt die smarten Tracker an Bürger. Die Maßnahme zeigt bereits erste Erfolge bei der Prävention und Aufklärung von Fahrzeugdiebstählen in de…
Apple könnte mit dem kommenden iPhone SE 4 für Aufsehen sorgen: Gerüchte deuten auf die Integration der Dynamic Island hin – ein Feature, das bisher den teureren iPhones vorbehalten war. Bekannte Leaker unterstützen diese Spekulationen. Was st…
Apples Kinderschutzfunktionen für iOS und iPadOS weisen erhebliche Schwachstellen auf. Eine Untersuchung zeigt, dass Kinder trotz eingestellter Beschränkungen leicht auf ungeeignete Inhalte zugreifen und Zeitlimits umgehen können. Experten fo…
Ein internes Nokia-Dokument aus dem Jahr 2007 enthüllt die Reaktion des finnischen Mobilfunk-Pioniers auf die Einführung des ersten iPhones. Die Präsentation zeigt, dass Nokia die Bedrohung erkannte, aber die Führungsebene die Warnsignale ignor…