ZTE liefert seinen Kunden jetzt das, worauf viele eigentlich schon längst gewartet haben, wenn denn schon zwei Optiken verbaut werden: Das Mobiltelefon kann 3D-Aufnahmen anfertigen und kommt auch gleich mit einer einfachen VR-Brille daher, mit denen sich diese dann auch wieder ansehen lassen. (Weiter lesen)
Eine Phishing-Welle per SMS hat es derzeit auf GMX-Nutzer abgesehen. Die Betrüger versenden dabei aufreisserische Kurzmeldungen, die den Nutzer dazu bringen sollen, sich über eine gefälschte GMX-Login-Seite anzumelden. (Weiter lesen)
Knapp zwei Monate, nachdem die Custom-ROM Hydrogen OS in ihrer aktuellsten Version 3.0 für die beiden Geräte OnePlus 3 und 3T zur Verfügung gestellt wurde, erscheint nun ein weiteres Update der Custom-ROM. Das alternative Software enthält jetzt einige zusätzliche Optimierungen und weitere Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Das Desaster rund um das Galaxy Note7 ließ den Marktanteil des südkoreanischen Elektronikriesen bei Smartphones stark einbrechen, schließlich waren auch Apples neue iPhones gerade in den Markt gestartet. Jetzt hat sich Samsung offensichtlich bereits wieder erholt, so dass man Apple den Spitzenplatz unter den Smartphone-Anbietern bereits wieder abknöpfen konnte. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi will in Kürze ein neues Flaggschiff-Modell vorstellen. Das Gerät mit den Namen Mi 6 wird schon am 19. April der Öffentlichkeit vorgestellt und soll dann zeitnah im Handel erhältlich sein. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung steht offenbar kurz davor, erste Prototypen eines faltbaren Smartphones zu testen. Laut einem Bericht aus Korea plant das Unternehmen zunächst eine Art Vorabversion, um wie erwartet Rückmeldungen von der potenziellen Kundschaft zu sammeln. (Weiter lesen)
In Deutschland wird man nicht so bald in den Genuss der vollen Funktionen des neuvorgestellten Samsung-Sprachassistenten Bixby kommen. Wie die Südkoreaner nun in einem FAQ-Artikel selbst bestätigen, ist die Einführung von Bixby hierzulande in deutscher Sprache erst im vierten Quartal 2017 geplant. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor startet noch in diesem Monat mit einem neuen Oberklasse-Smartphone in Deutschland: Das Honor 8 Pro ähnelt aufgrund seines Aluminium-Gehäuses allerdings mehr dem Huawei P10 und kann dieses in manchen Punkten zumindest auf dem Papier sogar übertreffen. Scharfes Display Mit einer Bildschirmdiagonale von 5,7 Zoll fällt das Display des Honor 8 Pro ein wenig größer als beim Huawei P10 (5,1 Zoll) aus. Auch die Auflösung ist mit 1440 × 2560 Pixeln höher, die Pixeldichte beträgt … (Weiter lesen)
Auf den ersten Blick scheinen sich das kürzlich angekündigte Honor 8 Pro und das Huawei Mate 9 stark zu ähneln. Tatsächlich weisen beide Smartphones viele Gemeinsamkeiten auf, es gibt aber auch einige Unterschiede. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat beide Geräte ausführlich miteinander verglichen. (Weiter lesen)
Obwohl das Google-Betriebssystem Android 7.0 im August des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, läuft weiterhin nur ein geringer Anteil der Smartphones und Tablets auf dem Markt mit Nougat. Samsung stellt jetzt immerhin ein Update für zwei weitere Geräte zur Verfügung. (Weiter lesen)