Vor wenigen Tagen lösten Störungen bei Amazons Clouddienst S3 massive Probleme auf tausenden Internet-Seiten aus. Zunächst wurde vermutet, dass ein Hackerangriff die Ursache des Ausfalls gewesen sein könnte. Wie sich allerdings herausstellt hat, war dies keineswegs der Fall. (Weiter lesen)
Amazon meldet aktuell erhöhte Fehlerraten bei seinem Clouddienst S3. Das Problem soll auf eine Serverfarm, dem US-East-1-Rechenzentrum, zurück zu führen sein und setzt sich nun fort. Betroffen sind davon zahlreiche beliebte Dienste, wie Slack, Quora, IFTTT oder Trello. (Weiter lesen)
Die großen Streaming-Anbieter sind jetzt auch beim wichtigsten Preis der Film-Branche eine Hausnummer. Sowohl Netflix als auch Amazon konnten bei der gestrigen Vergabe der Oscars mit mehr oder weniger eigenen Produktionen punkten. Auch wenn letztlich natürlich die Qualität entscheidet, spielten bei der Auswahl der Gewinner sicherlich auch politische Argumente eine Rolle. (Weiter lesen)
Amazon soll Medienberichten zufolge den Sprung in ein neues Angebotsfeld vorbereiten. Es geht dabei um einen Konkurrenten zu Microsofts Office 365 und den Google G Suites aufzubauen, also um ein Büro-Paket, mit dem Dokumentenbearbeitung möglich wird. (Weiter lesen)
Wie schon im Dezember vergangenen Jahres berichtet, gibt es einen ersten spektakulären Fall, in dem die Behörden die Daten von Amazons Sprachassistenz Alexa einfordern. Amazon fährt nun schwere Geschütze auf. Der Konzern verweigert das nun unter anderem mit dem Verweis auf die amerikanische Verfassung. (Weiter lesen)
Streaming gegen klassisches Fernsehen: Das ist ein Thema, über das auch wir immer häufiger berichten. Und es gibt eigentlich kaum noch Zweifel, wer aus diesem Duell auf lange Sicht als Sieger hervorgehen wird. Denn Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon werden bei Kreativen immer beliebter, wie nun auch der Wechsel der Comedyserie „Pastewka“ zeigt. (Weiter lesen)
Microsoft und Amazon konkurrieren bereits auf zahlreichen Gebieten, allen voran der Cloud. Nun kommt ein weiterer Bereich dazu, nämlich Video-basierte Kommunikation. Denn der Versandhändler hat nun Chime vorgestellt und greift damit auch Microsoft und Skype for Business an. (Weiter lesen)
Amazons intelligenter Lautsprecher ist wohl eine der ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre: Denn selbst der Hersteller des zylinderförmigen und Alexa-unterstützten Lautsprechers hat nicht damit gerechnet, dass das Gerät ein so riesiger Erfolg sein wird. Entsprechend kämpft Amazon seit der Vorstellung Ende 2014 mit Engpässen. (Weiter lesen)
Der Händler Amazon, der mit dem Verkauf und Versand von Büchern und CDs begonnen hat, ist längst zu einem viele Geschäftsbereiche umfassenden IT-Konzern geworden. Besonders lukrativ ist das Cloud-Geschäft, wo man mit Amazon Web Services (AWS) der klare Marktführer ist. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest hat vor einer Betrugsmasche gewarnt, bei der Drittanbieter versuchen, über die Handelsplattform von Amazon an Kunden zu kommen. Statt der attraktiven Offerten stehen am Ende jeweils nur Abo-Fallen und Amazon geht recht zögerlich gegen das Problem vor. (Weiter lesen)