Ein neues Navigationssystem namens Ironstone Opal hat in Tests am Boden eine bis zu 50-mal genauere Positionsbestimmung geliefert als bisher verfügbare GPS-Alternativen – ganz ohne Satellitensignal. GPS hat aber weiter Vorteile. (Weiter …
Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine neue Generation seiner Shenxing-Batteriezelle vorgestellt. Mit dieser will man beim Wettlauf des schnellen Ladens von Elektrofahrzeugen erneut an die Spitze. BYDs Rekord soll hier übertroffen wer…
Seit acht Jahren versorgt ein Bastler mit einem beeindruckenden selbstgebauten Energiespeicher aus über 1.000 alten Laptop-Akkus sein Haus mit Strom. In der gesamten Zeit musste noch keine einzige Zelle ausgetauscht werden. (Weiter lesen)
Forscher haben die erste holografische 3D-Anzeige entwickelt, die echte Berührung ermöglicht. Durch die innovative Apparatur können Projektionen mit den Händen direkt erfühlt und manipuliert werden. Damit rücken Science-Fiction-Fantasien ein St…
Was passiert, wenn Arcade-Gaming auf moderne Automobile trifft? VW bringt PAC-MAN Championship Edition ins Auto-Infotainment. Der Klassiker kommt mit VW-Symbolen statt Früchten und koppelt das Spielgeschehen sogar mit der Ambientebeleuchtung. …
Wissenschaftler haben es geschafft, eine Farbe namens „Olo“ sichtbar zu machen, die normalerweise außerhalb des normalen menschlichen Wahrnehmungsspektrums existiert. Bisher haben nur fünf Menschen den besonderen Farbton jemals gesehen. (Weit…
Ein Team professioneller Glücksspieler hat den texanischen Lotto-Jackpot von 95 Millionen Dollar geknackt – mit einer verblüffend einfachen und völlig legalen Strategie. Dafür war jedoch einiges an Vorbereitung nötig. (Weiter lesen)
Volkswagen erwägt die Einführung von E-Autos mit Range-Extender in Europa. Nachdem die Technologie in China bereits boomt, könnte die Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennungsmotor als Reichweitenverlängerer für die ID-Reihe interessant…
LG feiert es als Meilenstein der Werbetechnologie: Emotionale KI und psychografisches Targeting sollen auf Millionen Fernseher kommen. Was als Fortschritt verkauft wird, könnte man auch als Schritt zu einer dystopischen Werbewelt im Wohnzimmer …
Eine vielversprechende Entwicklung für eine bessere Zukunft für Millionen Menschen mit Netzhautschäden: Goldnanopartikel und unsichtbare Laserstrahlen in einer Brille könnten in einigen Jahren verlorene Sehkraft zurückbringen – ganz ohne Operat…