Die Netzabdeckung abseits von Ballungsräumen ist ein Problem, das weltweit Forscher auf den Plan ruft. Jetzt hat ein Team eine neue Lösung erprobt: Die Antennen höher anbringen. Das Ergebnis: Eine Supercell, die einen Radius von 40 Kilometern m…
Mit der Einführung von immer leistungsfähigeren Unterhaltungs- und Kommunikationssystemen in Autos wird die moderne Technik auch immer häufiger zur Informationsquelle für Polizei und andere Behörden. Die bei der Nutzung gespeicherten Daten helf…
James Doohan, bekannt als „Scotty“ aus Star Trek, hatte einen letzten Wunsch: Seine Asche sollte ins Weltall gebracht werden. Jetzt wurde bekannt: Einer der ersten US-Weltraumtouristen hatte einen kleinen Teil der sterblichen Überreste auf die …
Die Fusions-Forschung ist in den letzten Wochen um einen neuen Rekord bereichert worden. Am südkoreanischen Experiment KSTAR gelang es, das Plasma über eine Zeit von 20 Sekunden aufrecht zu erhalten. (Weiter lesen)
Fast 110.000 neue, bisher nicht kartografierte Mondkrater, sind durch chinesische Wissenschaftler aufgezeichnet worden. Die Daten der ersten beiden chinesischen Mondsonden Chang’e 1 und Chang’e 2 haben die Daten dafür geliefert. (Weiter lesen…
Tesla kann nun doch noch kurzfristig in diesem Jahr die Arbeiten an der Gigafactory Grünheide wieder aufnehmen. Zuvor hatten die Behörden den Stopp verfügt, solang Tesla noch nicht eine weitere Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Millionen Eu…
Wenn auch vieles anders lief und läuft in diesem Jahr – an einer Tradition halten wir fest: Die WinFuture.de-Redaktion verabschiedet sich am heutigen Tag etwas früher in den Feierabend und beginnt mit den Weihnachts-Feierlichkeiten. (Weite…
Wohlgesinnte Hacker sollen für Apple Fehler finden, dafür stellt das Unternehmen im Rahmens des „Apple Security Research Device Program“ selbst gerootete iPhones bereit. Um von Apple ein iPhone mit Jailbreak ab Werk zu bekommen, muss man Siche…
Die ISS ist vor allem eine Forschungseinrichtung, einige Experimente erfordern dabei, dass sie im Weltraum durchgeführt werden. Bisher war man dabei sehr durch die Größe der einzigen Luftschleuse beschränkt. Jetzt hat die ISS ein Tor zum Weltra…
Es ist keine besonders gute Idee, in der Hoffnung auf möglichst große Objektivität einen Algorithmus mit der Auswahl zu bevorzugender Personen zu betrauen. In Stanford muss man den Schlüssel für die Vergabe der Covid-Impfungen ganz neu ausarbei…