Einer der skurrilsten und gleichzeitig erfolgreichsten Verschwörungsmythen der letzten Jahre hat eine ganz andere Anhängerschaft, als man annehmen würde. Das zeigen aktuelle Erhebungen zur Verbreitung der QAnon-Geschichte. (Weiter lesen)
Nachdem sich die Gerüchte rund um ein Elektroauto von Apple in den letzten Wochen verdichteten, dementieren erste Autobauer jetzt die möglichen Partnerschaften mit dem iPhone-Erfinder. Die Gespräche zwischen Apple, Hyundai und Kia wurden schei…
In China sind erste Bilder des kommenden Volkswagen ID.6 aufgetaucht. Das Fahrzeug basiert allem Anschein nach auf das als „ID.Roomzz“ vorgestellt Elektro-SUV-Konzept. Wann der ID.6 offiziell vorgestellt wird, ist aber noch unbekannt. (Weiter…
Elon Musk will seinen nächsten Transporttunnel unter Miami buddeln. Das geht aus Medienberichten hervor. Der Bürgermeister der Stadt ins US-Bundesstaat Florida ist begeistert. Rund 30 Millionen Dollar sollen investiert werden. (Weiter lesen)
…
Volkswagen hat ein Software-Problem beim Golf 8 eingestehen müssen, welches nun zu einem Rückruf von rund 26.000 Fahrzeugen in Deutschland führt. Die VWs müssen in die Werkstatt, bekommen ein Update und eventuell ein neues Steuergerät. (Weite…
Die Versorgung von Brennstoffzellen mit Wasserstoff erfordert bisher den Einbau von Hochdruck-Tanks in Fahrzeuge. Wissenschaftler haben in Dresden nun aber eine Methode gefunden, wie man auch E-Scooter und Drohnen problemlos mit Wasserstoff bet…
Die Versorgung von Brennstoffzellen mit Wasserstoff erfordert bisher den Einbau von Hochdruck-Tanks in Fahrzeuge. Wissenschaftler haben in Dresden nun aber eine Methode gefunden, wie man auch E-Scooter und Drohnen problemlos mit Wasserstoff bet…
Google wollte offenbar beginnen, den Einsatz von Drohnen zur Bekämpfung von Bränden zu erforschen. Der Internetkonzern hatte die zuständigen Behörden um entsprechende Genehmigungen gebeten. Später legte man das Vorhaben auf Eis. (Weiter…
Tesla genießt in der Elektroautoszene bei vielen einen Kultstatus, das liegt natürlich daran, dass man früh auf Batterien gesetzt hat. Der Aufstieg des Autobauers ist steil, doch das ist nicht ohne Probleme – wie nun auch Tesla-Chef Elon Musk …
Wenn man E-Mails vom Spinat bekommt, hat man entweder zu lange im Homeoffice gearbeitet oder man ist Forscher an der renommierten Technologie-Universität MIT. Denn dort wird die geschätzte Pflanze als Sensor eingesetzt. (Weiter lesen)