Ein hübscher blauer Einschluss in einem Diamanten ist für Wissenschaftler ein Sensations-Fund. Aus ihm schließen sie, dass es tief im Erdmantel gigantische Wasser-Vorkommen geben muss. Den Hinweis darauf bekam man erst zum zweiten Mal zu Gesich…
Google hatte für dieses Jahr „im Sommer“ ein großes Update für Android Auto versprochen, das das Auto-Bordsystem deutlich anpassbarer und moderner macht. Dieser Release-Plan hat offensichtlich nicht geklappt. So ist es einem Leaker zu verdanken…
Auf welchem Weg werden sich Computerschaltkreise in Hochleistungscomputern weiterentwickeln? Viele Forscher denken: Durch den Einsatz von Supraleiter, Material, das Strom ohne Verlust fließen lässt. Jetzt hat ein Team ein sehr wichtiges Bauteil…
Vergangene Nacht hat die NASA einen Test durchgeführt, bei dem man versucht, die Bahn eines Himmelskörpers umzulenken, indem man eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren ließ. Das gelang auch, ob die Beeinflussung des Orbits erfolgreich war,…
Man nehme eine tierische Zelle, packt sie in ein Magnetfeld, und schon ist die Basis für zellbasiertes Fleisch, das umweltfreundlicher und kostengünstiger produziert werden kann, fertig. So die Hoffnung von Wissenschaftlern, die das mit einer n…
Ein Meteorit, der 2017 auf der Erde einschlug, könnte interstellaren Ursprungs sein – seinen Ursprung also außerhalb unseres Sonnensystems haben. Und seine Beschaffenheit gibt Hinweise darauf, warum überhaupt solche Brocken im freien Raum unter…
Die NASA hat auch mit dem neu angesetzten Starttermin für die Mondrakete in der kommenden Woche kein Glück. Aufgrund des Tropensturms Ian wird die Startprozedur abgebrochen. Die Entscheidung, ob die Rakete auf der Startrampe bleibt, ist noch ni…
Mercedes-Benz hat verraten, wann die erste vollelektrische G-Klasse starten wird. Der CEO des Automobilherstellers, Ola Källenius, sagte gegenüber Medienvertretern, dass das Fahrzeug bis Ende 2024 auf den Markt kommen wird. (Weiter lesen)
Wenn ein Radfahrer vor der Polizei flüchtet, hat er in der Regel schlechte Karten, davonzufahren und zu entwischen. In Basel gab es allerdings vor einiger Zeit einen recht kuriosen Vorfall: Gesperrte Türen eines Polizei-Teslas verhinderten zunä…
Die Verkehrswende erfordert Weitsicht, vor allem von der Politik. In dieser Hinsicht lenkt eine Studie jetzt die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das unvermeidlich ist: immer mehr Menschen werden nachts zu Hause ihr E-Auto laden, für das Netz wä…