NASA-Astronauten haben bei Außenarbeiten an der Internationalen Raumstation ISS einen Werkzeugkoffer verloren. Dieser treibt nun durchs All und kann auf seinem Weg sogar relativ einfach von der Erde aus beobachtet werden. (Weiter lesen)
Nach 15 Jahren intensiver Forschungsarbeit ist es Wissenschaftlern gelungen, eine lebende Zelle mit einem komplett künstlich geschaffenen Erbmaterial zu „betreiben“. Diese Forschung bietet grundlegende Erkenntnisse für viele Anwendungsbereiche…
Vor kurzem hat Elon Musk xAI gestartet, dort entwickelt man eine KI-Lösung, die bereits im Rahmen von X getestet wird. Grok, wie der Chatbot heißt, soll auch in Teslas zum Einsatz kommen. Zunächst einmal soll es sich dabei aber nur um eine…
Ende November soll die lange Wartezeit auf die Auslieferung des Tesla Cybertrucks endlich vorbei sein. Dabei ist schon jetzt klar, dass es dauern wird, bis jeder Interessent seinen Wagen bekommen kann. Daher gibt es jetzt von Tesla eine Klausel…
Seit Jahren beobachten Wissenschaftler sogenannte „Lunar Swirns“, die Mondwirbel, ohne dass sie hinter das Geheimnis des Phänomens kommen konnten. Nun hat die NASA neue Daten veröffentlicht, die das Phänomen entmystifizieren sollen. (Weiter l…
San Francisco sollte eigentlich zur Hauptstadt der autonomen Taxis werden und hat die Anbieter – vor allem Googles Waymo und die GM-Tochter Cruise – mit sehr liberalen Regeln umworben. Doch mittlerweile ist das Geschichte, zumindest vorerst und…
Volkswagen hat einen Teil seiner Produktion in Zwickau pausiert. Voraussichtlich bis Anfang Dezember stehen die Bänder in dem markenübergreifenden Werk des Konzerns still. Betroffen ist die Fertigung der E-Auto-Modelle ID.4, ID.5 sowie…
Wer 2024 einen Flug nach oder über Frankreich plant, könnte Probleme mit abgesagten Reisen bekommen. Da das Flugsicherungssystem des Landes veraltet ist, wird es Zeit für ein Update. Während dieser Renovierung muss man den Verkehr im Luftraum b…
Die Teilnahme an Video-Meetings sorgt für Erschöpfung und Müdigkeit. Dies kommt aber nicht daher, dass die Teilnehmer gestresst sind und dem Körper nach einer Phase hoher Belastung einfach viel Energie abhanden gekommen ist – das Gegenteil sche…
Der kroatische Automobilbauer Rimac hat es schon wieder getan: Goran Drndak hat in einem Rimac Nevera Hyper-Car einen weiteren Guinness-Weltrekord aufgestellt – er lenkte das E-Auto mit 275 km/h im Rückwärtsgang auf einer Teststrecke. (Weiter…