Japan kämpft im Güterverkehr mit akutem Fahrermangel: Dagegen soll eine automatisierte „Förderband-Straße“ helfen: Diese soll künftig Fracht zwischen Tokyo und Osaka transportieren. Das ambitionierte Projekt verspricht nicht nur Effizienz, sond…
Forscher entwickeln neue 3D-Drucktechnik: „Dynamisches Grenzflächendrucken“ überwindet Probleme herkömmlicher Verfahren. Mit hoher Geschwindigkeit und Präzision eröffnet die Methode neue Möglichkeiten für die schichtweise Herstellung komplexer …
Der Automobilhersteller entwickelt schon länger seinen autonomen Fahrassistenten. Das geschieht mit teilweise fragwürdigen Methoden, die das Leben der Testfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel setzen. Tesla sieht dabei aber kein Prob…
Kriminelle lassen sich immer wieder neue Dinge einfallen, um Drogen zu schmuggeln. Der Plan eines Mannes aus Malaysia hat nun aber nicht funktioniert. Er verwendete Desktop-PCs, um illegale Substanzen nach Australien einzuschleusen. (Weiter l…
Obwohl unser Sonnensystem nun schon seit geraumer Zeit mit zahlreichen Instrumenten durchmustert wird, hält es noch immer größere Überraschungen bereit. So stellte sich nun heraus, dass es einen weiteren Mond gibt, auf dem wohl ein gigantischer…
Forscher haben eine der komplexesten molekularen Maschinen in menschlichen Zellen entschlüsselt: das Spleißosom. Nach über zehnjähriger Arbeit liefert ein detaillierter Bauplan neue Einblicke in die Genregulation und eröffnet Perspektiven für i…
Chemiker der UCLA widerlegen eine 100 Jahre alte Regel der organischen Chemie und öffnen Türen für neue Molekülstrukturen. Diese Entdeckung könnte die Arzneimittelforschung voranbringen und zeigt, wie wichtig es ist, etablierte wissenschaf…
Der NASA-Rover Perseverance hat eine der wohl spektakulärsten Aufnahmen auf dem Mars hinbekommen: Dem System gelang es, eine partielle Sonnenfinsternis zu filmen, bei der der kartoffelförmige Mond Phobos vor der Sonne vorbeizog. (Weiter lesen…
Astronomen haben einen Neutronenstern mit Rekordrotation entdeckt: Er dreht sich fast 43.000 Mal pro Minute um die eigene Achse. Das macht ihn zu einem der am schnellsten rotierenden Objekte im Weltall. Die Entdeckung eröffnet Einblicke in extr…
Xiaomi schreibt mit seinem Elektrosportwagen SU7 Ultra Automobilgeschichte auf der Nürburgring-Nordschleife. Der chinesische Tech-Konzern bricht den Rekord für viertürige Fahrzeuge und setzt damit ein Ausrufezeichen. Doch der Erfolg wird kontr…