OpenAI führt nach einem Suizidfall umfassende Kindersicherungen für ChatGPT ein. Eltern können ab Ende September die Konten ihrer Kinder kontrollieren und gefährliche Inhalte blockieren. Doch reichen diese Maßnahmen wirklich aus? (Weiter lese…
Noch sind die Details unklar, doch hat Apple offenbar einen Weg gefunden, die Modifikation seiner neuen Smartphones der iPhone-17-Serie mit größeren Speicherchips durch Drittanbieter einzudämmen. Der Aufwand für DIY-Mods steigt dadurch. (Weit…
Die Elektromobilität-Sparte bei VW macht vielleicht schon bald einen weiteren Schritt in die richtige Richtung. Volkswagen hat ein neues Modell vorgestellt, das vor allem preislich überraschen dürfte, denn VW will für unter 30.000 Euro einen kl…
Bislang sind Elektrobusse vor allem in Stadtverkehr im Einsatz. Volvo will jedoch mit größeren Akkus längere Strecken ermöglichen. (Elektrobus, Elektroauto)
Die US-Filmindustrie darf sich auf harte Zeiten einstellen, wobei die jetzt von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle auf Filme, die im Ausland produziert wurden, auch für die hiesige Filmbranche drastische Folgen haben könnten. Bald soll…
Am Donnerstag erscheint Ghost of Yotei für die PlayStation 5 und lässt Spieler dann einen blutigen Rachefeldzug im feudalen Japan antreten. Kurz vor dem Start zeigen daher Sony und das Entwicklerstudio Sucker Punch viele neue Ausschnitte aus de…
Amazon hat einen Saugroboter mit Wischfunktion im Angebot, der mit 20.000 Pa starke Leistung zum günstigen Preis bietet. (Saugroboter, Technik/Hardware)
Warum installierte Windows 95 nicht einfach ein Mini-Windows 95 statt Windows 3.1? Microsoft-Veteran Raymond Chen erklärt die technischen und wirtschaftlichen Hürden hinter dieser Entscheidung aus den 1990er-Jahren. (Weiter lesen)
Der Deal kündigte sich in den letzten Tagen an und ist jetzt offiziell: Electronic Arts (EA), einer der größten Spielepublisher, wird von einem vom saudi-arabischen Staatsfonds PIF geleiteten Konsortium vollständig übernommen. Die Investoren…
Während die ersten Generationen von Rotorblättern an Windkraftanlagen noch kaum wiederverwertbar waren, ändert sich dies inzwischen. In China hat man aber auch eine ökologische Nachfolgeverwendung für die alten Flügel gefunden. (Weiter lesen)…