Quartalszahlen veröffentlicht: Intel-Chef kündigt Stellenabbau an
Der neue Intel-Chef kündigt einen Stellenabbau an, um den kriselnden Chiphersteller finanziell wieder auf Kurs zu bringen. (Intel, Pat Gelsinger)
Der neue Intel-Chef kündigt einen Stellenabbau an, um den kriselnden Chiphersteller finanziell wieder auf Kurs zu bringen. (Intel, Pat Gelsinger)
Der französische Entwickler Sandfall Interactive hat sein erstes und zugleich auch äußerst ambitioniertes Spieleprojekt veröffentlicht. In Clair Obscur: Expedition 33 tauchen Spieler in eine Fantasywelt ein, die von einem geheimnisvollen Fluch …
Die britische Behörde soll bisher kaum umsetzbare Ideen und interdisziplinäre Ansätze fördern. Ziel ist die aktive Kühlung der Erde. (Klimakrise, Wissenschaft)
Slate hat einen stark anpassbaren Elektro-Pick-up für weniger als 20.000 US-Dollar vorgestellt – nach Abzug von Steuervergünstigungen. (Elektroauto, Auto)
Nach 13 Jahren gibt Discord-Mitgründer Jason Citron den CEO-Posten ab. Ex-Activision-Manager Humam Sakhnini übernimmt die Führung der Chat-Plattform mit 200 Millionen Nutzern. Das Timing ist kein Zufall – der Börsengang soll kurz bevorstehen. …
Mit Deep Research erstellt ChatGPT Analysen zu ausgesuchten Themen. OpenAI hat nun eine leistungsschwächere Version des Tools präsentiert. (ChatGPT, KI)
Intel gilt seit Jahrzehnten als unflexibel und verkrustet, was die internen Strukturen angeht. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat wie erwartet eine radikale Verjüngungskur für „Tante Intel“ angekündigt. Das Management des Chipgiganten soll drastis…
Eine neue Spyware für Android-Smartphones hat offenbar gezielt russische Militär-Angehörige ins Visier genommen. Über die Herkunft des Schadcodes ist bisher kaum etwas bekannt – es ist aber wahrscheinlich, dass die Ukraine ihre Finger im Spiel …
Die EU plant eine umfassende Reform der Fahrzeugsicherheit: Künftig sollen digitale Zulassungen eingeführt, ältere Autos jährlich geprüft und Tachobetrug bekämpft werden. Auch E-Autos und deren Software rücken in den Fokus der Prüfer. (Weit…
Bei der deutschen Recyclingfirma Eu-Rec ist es finanziell zuletzt nicht gut gelaufen. Nach einer Cyberattacke folgt nun ein Insolvenzverfahren. (Cybercrime, Cyberwar)