YKK: Reißverschluss öffnet und schließt auf Knopfdruck
Reißverschlusshersteller YKK hat den Prototyp eines selbsttätig arbeitenden Reißverschlusses vorgestellt. Ein Knopfdruck genügt zum Öffnen und Schließen. (Technik/Hardware)
Reißverschlusshersteller YKK hat den Prototyp eines selbsttätig arbeitenden Reißverschlusses vorgestellt. Ein Knopfdruck genügt zum Öffnen und Schließen. (Technik/Hardware)
Im Linux-Kernel lauert seit 2019 eine Schwachstelle. So kann die Kernel-Funktion io_uring genutzt werden, um alle gängigen Sicherheitskontrollen zu umgehen – für vollständigen Root-Zugriff. Selbst führende Sicherheitslösungen sind machtlos. (…
Ein US-Staatsanwalt stellt die Gemeinnützigkeit der Wikimedia Foundation infrage, weil sie angeblich voreingenommen sei. Das würde die Steuerbefreiung gefährden. (Wikipedia, Jimmy Wales)
Google stellt den Support für Nest-Learning-Thermostate der 1. und 2. Generation ein und bringt keine neuen Nest-Thermostate mehr nach Europa. (Google Home, Google)
VW-Chef Oliver Blume hat den Verbrennerausstieg 2035 infrage gestellt. Eventuell seien Übergangszeiträume notwendig, weil es sonst zu Verwerfungen kommen könne. (Verkehrswende, Elektroauto)
Der US-Verteidigungsminister soll eine ungesicherte Internetverbindung für private Geräte im Pentagon verwendet haben, über die auch Signal-Chats liefen. (USA, Sicherheitslücke)
Die kostenlose Amazon Visakarte mit erhöhter Startgutschrift ist zurück. Wer sie jetzt beantragt, sichert sich direkt bis zu 40 Euro Guthaben. (Kreditkarte, Amazon)
Power Solutions zeigt eine imposante Gewinnentwicklung. Interessant ist die Firma aber vor allem, weil sie es geschafft hat, sich komplett neu auszurichten. Eine Analyse von Björn Meschkat (Geld anlegen, Börse)
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Zum Wochenende hat Microsoft neue dynamische Updates veröffentlicht, die das Setup und die Recovery des Betriebssystems verbessern. Die Aktualisierung gibt es dabei gleich für drei Versionen von Windows 11 sowie für Windows Server 2025. (Weit…