Ursprünglich sollte das Nougat-Update für das Samsung Galaxy S6 bereits Ende Februar kommen, doch bisher hat sich Android 7.0 nicht für das Topmodell von 2015 gezeigt. Einem Bericht zufolge könnte es noch etwas dauern, das koreanische Unternehmen scheint das Update aus Qualitätsgründen kurz vor der Veröffentlichung zurückgezogen zu haben. (Weiter lesen)
Die aktuelle Firefox-Version 52 entfernt alle NPAPI-Plugins, außer den Flashplayer. Das betrifft Java, Silverlight und Google Hangouts. Der Browser unterstützt nun auch Webassembly und warnt aggressiver vor unsicheren Login-Feldern. (Firefox, Browser)
Wenn es nach den NRW-Verlegern geht, müssten Adblocker eigentlich in Newsblocker umbenannt werden. In einer Stellungnahme zum Adblocker-Verbot präsentierten sie eine ganze Reihe alternativer Fakten. Von Friedhelm Greis (AdBlocker, Virus)
Unter Federführung von Bundesminister Alexander Dobrindt wurde heute eine Strategie verkündet, mit der Deutschland bis 2025 ein flächendeckendes Gigabit-Netz bekommen soll. Im Detail erweist sich dieses aber als Ohrfeige für alle, die sich für eine zukunftsfähige Infrastruktur einsetzen. (Weiter lesen)
Eine Mordermittlung in den USA soll mit Hilfe von Amazons Alexa vorangebracht werden: Ermittler im US-Bundesstaat Arkansas haben Zugriff auf die Daten erhalten, nachdem der Verdächtige dem zugestimmt hatte. Ob die Anfrage bei den Ermittlungen wirklich weiterhelfen wird, ist noch unklar. (Amazon Alexa, Amazon)
Das Vorbild für seine Formen sei eine Orchidee, sagen die Entwickler – und genau so edel ist das Fahrzeug auch: Dendrobium ist ein futuristischer Supersportwagen mit Elektroantrieb, der in Singapur entworfen wurde. (Elektroauto, Technologie)
Auf dem Mobile World Congress 2017 hat Huawei kürzlich die beiden neuen Top-Modelle der P10-Serie vorgestellt, doch der Nachfolger der eigentlichen Verkaufsschlager der letzten zwei Jahre lässt weiter auf sich warten – das Huawei P10 Lite. In den Niederlanden, Belgien und der Schweiz haben nun Media Markt und einige andere Händler bereits alle Details genannt, diverse Bilder veröffentlicht und sogar den Vorverkauf des neuen Mittelklasse-Smartphones gestartet. (Weiter lesen)
Die steuerliche Förderung von Inhalten kann weiterhin davon abhängen, auf welchem Medium sie zum Nutzer gelangen. Wird ein Text auf Papier gedruckt, kommt er in den Genuss einer reduzierten Mehrwertsteuer, während das bei einer Digital-Fassung im Download anders sein kann. (Weiter lesen)
Kein unnötiger Firlefanz und besonders schnell reagierende Tasten: Logitech stellt das G Pro Gaming Keyboard vor, das besonders für den Einsatz im professionellen E-Sport gedacht ist. (Tastatur, Eingabegerät)