Artemis: Blue Origin protestiert gegen SpaceX-Mondlander
Angeblicher Geldmangel der Nasa sei kein Grund, den Bau des Mondlanders von Blue Origin nicht zu bezahlen. Die Firma verlangte den doppelten Preis von SpaceX. (Nasa, Raumfahrt)
Angeblicher Geldmangel der Nasa sei kein Grund, den Bau des Mondlanders von Blue Origin nicht zu bezahlen. Die Firma verlangte den doppelten Preis von SpaceX. (Nasa, Raumfahrt)
Der geplante Starttermin im zweiten Halbjahr 2021 braucht Vorlaufzeit: Das M1X/M2-Apple-Silicon dürfte die Performance verdoppeln. (Apple Silicon, Apple)
Die ohnehin schon hohen Investitions-Planungen TSMCs wurden noch einmal um einige Milliarden Dollar erweitert. Damit will der Konzern auf die angespannte Lage am Halbleitermarkt, aber auch auf die hohe Nachfrage nach High End-Produkten reagiere…
Hyundai elektrifiziert sein erstes Serienfahrzeug. Das Auto ist allerdings ein Einzelstück. (Hyundai, Technologie)
Betrüger versuchen mit schmutzigen Tricks, Inhalte aus dem Netz zu entfernen. Ein Hoster kam ihnen mit einer forensischen Analyse auf die Schliche. (Urheberrecht, Datenschutz)
Die Deutsche Telekom will ihr Widerspruchsrecht nutzen, um zu verhindern, dass ihr Vectoring mit geförderter Glasfaser überbaut wird. (Vectoring, DSL)
Ein Netzvideo zeigt einen Mann, der auf einer Drone stehend durch die Stadt fliegt. Tatsächlich ist der Clip echt und das Hoverboard zum Verkauf geplant. (Hoverboard, Internet)
Das Thinkpad E14 Gen2 war bereits ein exzellentes Notebook zum niedrigen Preis. Die Gen3 verbessert Lenovo gleich an mehreren Stellen. (Thinkpad, Lenovo)
Der Breitband-Ausbau könnte in Deutschland demnächst noch einmal deutlich schneller vorangehen. Denn die Bundesregierung öffnet ihre Fördertöpfe nun auch für Regionen, in denen bereits recht akzeptable Bandbreiten genutzt werden können. (Weit…
Eine Wochenflat für 19,99 Euro macht Lust auf einen künftigen Kurzurlaub mit O2 my Internet-to-Go. Auch das 5G-Netz der Telefonica ist damit bereits nutzbar. (Router, Netzwerk)