Malware: USA wollen gegen Ransomware wie gegen Terror vorgehen
Ermittlungen gegen Ransomware-Angriffe sollen in Zukunft ähnlich koordiniert werden wie es bei Terrorismus der Fall ist. (Ransomware, Malware)
Ermittlungen gegen Ransomware-Angriffe sollen in Zukunft ähnlich koordiniert werden wie es bei Terrorismus der Fall ist. (Ransomware, Malware)
In Thüringen will man nicht mehr nur mit halbgaren Apellen für eine Minderung des Elektroschrotts sorgen. Hier werden Verbraucher, die ihre Geräte bei Defekten reparieren lassen, zukünftig direkt finanziell belohnt. (Weiter lesen)
Fast einen Tag lang ist der IT-Dienstleister der Volksbanken immer wieder angegriffen worden. Das führte zu Ausfällen beim Onlinebanking. (DoS, Finanzsoftware)
Ein E-Auto ist in der Anschaffung teurer als ein konventionelles. Käufer können aber Zuschüsse bekommen. Wir beantworten zehn wichtige Fragen dazu. Von Werner Pluta (Elektromobilität, Elektroauto)
Apple hat seine AirTags im April enthüllt, diese sollen das Wiederfinden von Gegenständen wie Schlüsseln erleichtern. Zwar versprach Apple, dass Missbrauch nicht möglich sei, doch die Realität sieht anders aus. Nun bessert der Konzern nach, u. …
Das von Bill Gates mitgegründete US-Startup Terrapower will sein erstes kleines Atomkraftwerk bauen. (Strom, Technologie)
Das Startup Flink soll Lebensmittel von Rewe in weniger als zehn Minuten ausliefern. Bei dem Unternehmen wurde jüngst ein Datenleck entdeckt. (Lieferdienst, Internet)
Bisher sind Videocalls in Microsoft Teams nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt. Standardmäßig umgesetzt wird das aber auch nicht. (Teams, Microsoft)
Ähnlich dem Konkurrenten Aldi Talk bringt jetzt auch Lidl Connect seine Mobilfunktarife als Jahrespaket auf den Markt. Ab dem 7. Juni stehen drei Prepaid-Tarife ab 60 Euro und mit bis zu 100 GB Datenvolumen bei maximal 50 MBit/s bereit. Vortei…
Die Daten des Snapdragon legen einen großen Performance-Zuwachs nahe, was angesichts des Exynos mit Radeon-GPU wichtig ist. (Snapdragon, Smartphone)