Wer des Öfteren zu Foto-Shootings unterwegs ist, kennt das Problem: Die Kamera-Hersteller setzen alle ihre eigenen Akku-Formate ein und wenn noch zusätzliche Unterstützung durch Slider oder Video-LEDs benötigt wird, schleppt man eine durchaus b…
Die EU befürchtet Wettbewerbs- und Datenschutzprobleme beim Internet der Dinge. Das betrifft Sprachassistenten von Google, Amazon und Apple. (IoT, Google)
In einer Podiumsdiskussion während der Anga Com legt Tankred Schipanski Wissenslücken zum Festnetz offen. Der Digitalpolitische Sprecher der Union bleibt dabei. (Anga Com, DSL)
Der Bundestag zieht gegenüber Apple die Daumenschrauben etwas fester an. Das Unternehmen soll seine Quasi-Monopolstellung über die NFC-Schnittstelle in iPhones endlich verlieren und alternativen Anbietern mehr Spielraum geben. (Weiter lesen)
…
US-Präsident Biden hebt mehrere Erlasse seiner Vorgängers Trump zu chinesischen Apps auf. Die Bedrohung durch Software „ausländischer Feinde“ lässt er neu bewerten. (Tiktok, Internet)
Die NBB Black Week ist zurück und Notebooksbilliger.de startet jetzt mit starken Rabatten von bis zu 60 Prozent. Wir zeigen euch die günstigsten Angebote und besten Schnäppchen aus allen Kategorien. Es lohnt sich noch heute vorbeizuschauen! …
In einem Wettstreit darum, wer mehr Spenden sammeln kann, sprang Microsoft-Ex-Chef Steve Ballmer in den Lake Bill. Davon existiert ein Video. (Steve Ballmer, Microsoft)
Es ist ein dramatischer Anblick, der nur dank eines spektakulären Vorbeiflugs gelang: Die NASA Sonde Juno hat die ersten Bilder vom Jupiter Mond Ganymed zur Erde geschickt. Darauf zeigt sich der größte der vier Galileischen Monde in bisher uner…
Wer sich ein neues Apple-Gerät kauft und umzieht, braucht sich künftig keine Sorgen mehr über zu wenig Speicher für das Backup zu machen. (iCloud, Apple)
Bis zu 128 Spieler kämpfen in Battlefield 2042 pro Map – aber nicht auf allen Plattformen. Golem.de hat von den Entwicklern Details erfahren. Von Peter Steinlechner (Battlefield, Steam)