Der Internet-Spezialist AVM arbeitet an weiteren Routern mit Wi-Fi 6-Support. Dazu gehört auch die FritzBox 4060, das Nachfolger-Modell der 4040. Informationen dazu sind nun durch eine erste Inhausfirmware aufgetaucht. (Weiter lesen)
Mit Samsungs SmartThings-App haben die Besitzer zahlreicher Smart-Home-Produkte die Möglichkeit, ihre Geräte vom Smartphone aus zu verwalten. Nun wurde die Anwendung mit einem neuen Dienst ausgestattet. Ab sofort kann auch der Stromverbrauch…
Der künstliche Krach, mit dem leise Elektroautos ebenso leicht gehört werden könne, wie Verbrenner, ist keineswegs die kurioseste Entwicklung. Wer im Stromer den Benzin-Geruch zu sehr vermisst, bekommt von Ford jetzt mit Glück das passende Parf…
Nach der Vorstellung des neuen Windows 11 hat Intel nun als einer der ersten Microsoft-Partner mit einem wichtigen Update reagiert: Ab sofort unterstützt der Intel-Grafiktreiber das kommende Windows 11 und die neue Auto-HDR-Funktion. (Weiter …
Das neue Teams 2.0 wird auf Webview2 basieren und ähnelt damit dem Edge-Browser. Der Vorteil laut ersten Erfahrungen: mehr Performance. (Teams, Microsoft)
Mit der OLED-Version der Switch verdient Nintendo offenbar mehr als mit dem Standardmodell. Dennoch dürfte die Konsole rasch ausverkauft sein. (Nintendo Switch, OLED)
China will bis 2035 eine Flotte von Flugzeugen im Einsatz haben, die Passagiere in einer Stunde nach Europa oder in die USA bringen. (Flugzeug, Technologie)
Ein hoher Preis war zu erwarten, LG macht das neueste Stück Fernseh-Hightech aber zum Luxusobjekt für Reiche. Der erste aufrollbare OLED-4K-Fernseher des Unternehmens geht in den USA ab August zum Preis von 100.000 Dollar in den Handel. (Weit…
Die Bundesnetzagentur kann jetzt noch genauer messen, ob die Provider den Kunden auch tatsächlich die Bandbreite bereitstellen, die vertraglich vorgesehen ist. Dafür koppelt sich die Behörde direkt an den Internetknoten in Frankfurt am Main an….