Die Whistleblowerin Chelsea Manning ist seit heute wieder auf freiem Fuß. Nach sieben Jahren Haft wurde die als Bradley Manning geborene Soldatin heute entlassen. Die 29-Jährige sollte ursprünglich für die Weitergabe von rund 200.000 Dokumenten für 35 Jahre hinter Gitter, Manning wurde aber von Ex-Präsident Barack Obama begnadigt. (Weiter lesen)
Auf den letzten Metern der Legislaturperiode will die große Koalition noch die Sicherheitsgesetze verschärfen. Der Polizei soll der Einsatz von Staatstrojanern in vielen Fällen erlaubt werden. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Onlinedurchsuchung, Skype)
Die Behörden sollen zukünftig beim Verdacht auf alle möglichen Straftaten Computer und Smartphones hacken und Malware installieren dürfen. Bisher war so etwas auf schwere Kriminalität beschränkt. Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung soll den Einsatz von Staatstrojanern aber erheblich ausweiten. (Weiter lesen)
Noch im zweiten Quartal sollen zwei Grafikkarten mit AMDs Vega-Architektur erhältlich sein: Die Frontier Edition mit 16 GByte ist für Deep Learning gedacht, die SSG-Variante durch ihre 2 TByte NVMe-Speicher für Render- oder Video-Projekte. (AMD Vega, Grafikhardware)
Der koreanische Elektronikriese Samsung will die aufgearbeitete Variante seines Ende 2017 wegen massiver Akku-Probleme vom Markt genommenen Samsung Galaxy Note 7 offenbar als sogenannte „Fandom Edition“ vermarkten. Die Einführung des Geräts, das mit einem verkleinerten Akku nun sicher sein soll, steht offenbar kurz bevor. (Weiter lesen)
Eine komplette Abstraktionsebene samt angepasster Systembibliotheken wird für die ARM-Emulation von Windows nötig sein. Dafür soll UWP-Entwicklern Arbeit abgenommen werden, solange Visual Studio 2017 genutzt wird. (Microsoft, Prozessor)
Samsung hat auf der Tizen Developer Conference in San Francisco seine Pläne für die Zukunft seines hauseigenen Betriebssystems vorgestellt. Das kommende Tizen 4.0 stand dabei ebenso im Mittelpunkt wie das sogenannte Tizen RT, wobei der Namenszusatz für „Real Time“ steht und diese Variante vor allem auf IoT-Geräten und Wearables zum Einsatz kommen soll. (Weiter lesen)
Die deutsche Telefonica-Tochter O2 hat in den letzten Stunden wohl mit einer weitreichenden Störung in seinen Netzen zu kämpfen. Aktuell sind Telefonate anscheinend aber zumindest teilweise wieder möglich. O2 bestätigte vor knapp einer Stunde, dass es tatsächlich Probleme mit der Kommunikation per Mobilfunk und Festnetz gibt. (Weiter lesen)
Chelsea Manning ist frei. Der Whistleblowerin wurde ein Großteil der 35 Jahre langen Haftstrafe erlassen. Donald Trump bezeichnete Manning als „Verräterin“, die in Haft bleiben solle, konnte aber auf die Entlassung keinen Einfluss nehmen. (Chelsea Manning, Wikileaks)
Für den koreanischen Hersteller war und ist sein aktuelles Topmodell Galaxy S8 wichtiger denn je, schließlich musste man den Rückruf des Galaxy Note 7 wieder gut machen. Und die Rechnung ist offenbar aufgegangen, denn laut aktuellen Zahlen ist das Gerät ein Hit. Seit dem Verkaufsstart im April hat Samsung fünf Millionen Stück des Galaxy S8 an Frau und Mann bringen können. (Weiter lesen)