Das Kerbal Space Program ist eine ebenso ungewöhnliche wie verspielte Weltraumsimulation. Wie sich jetzt herausstellt, hat Valve Software mehr oder weniger das ganze Team dahinter angestellt – wofür genau, ist unklar. (Valve, Steam) 
Vom Roboterhersteller zum Cloud-Anbieter: Der Java-Erfinder James Gosling wird nach fast sechs Jahren bei Liquid Robotics künftig für Amazons Web Services arbeiten. (James Gosling, Sun) 
Wenn Wirtschaft und Politik sich für ein Bildungsprojekt zusammentun wollen, erwarten wir wohlfeile Worte und nur selten fassbare Resultate. Umso mehr überrascht uns die deutsche Calliope-Initiative – ihre Mikrocontroller-Platine ist besser, als wir erwartet haben. Ein Test von Alexander Merz (Arduino, API) 

Gut gemeint ist oft genug das Gegenteil von gut gemacht und selbst mit vermeintlicher Großzügigkeit kann man eine Menge Unmut auf sich ziehen. Das muss der Handelskonzern Amazon in seiner Heimatstadt Seattle erleben, wo man etwas zu einer gesünderen Lebensweise der Menschen beitragen wollte. (Weiter lesen)
Microsoft kämpft weiter gegen Support-Betrüger, die per Fernwartung auf Rechner zugreifen wollen. Die Aufregung um IT-Sicherheit in den vergangenen Wochen hat offenbar zu einer neuen Welle von Anrufen geführt. (Microsoft, Windows) 
Nokia und Apple haben ihren Patentstreit beigelegt und stattdessen eine Partnerschaft verkündet. Nokia erhält eine Sofortzahlung von Apple und bietet im Gegenzug Netzwerkinfrastruktur und -services an, Apple verkauft zudem weiter Nokias Health-Produkte. (Nokia, Apple) 

Endlich ist es soweit: Microsofts erster Desktop-PC, das Microsoft Surface Studio, ist mit dem Surface Dial ab sofort auch in Deutschland vorbestellbar. Das letzten Oktober mit einem Paukenschlag vorgestellte Gerät gilt als das feinste, was unter Windows-Rechnern aktuell verfügbar ist. (Weiter lesen)
Eine von Facebook in wenigen Monaten selbst entwickelte Transponder-Plattform kommt gut in der Telekommunikationsbranche an. Das DWDM-Gerät Voyager wird in Deutschland gebaut und von großen Netzbetreibern getestet. (Facebook, Soziales Netz) 
HP hat mit dem Envy 13 ein interessantes Ultrabook angekündigt und dem Spectre x2 Convertible ein 3:2-Display spendiert. Hinzu kommen ein Envy 17 und das Envy x360 im 15,6-Zoll-Formfaktor samt AMD-Prozessor. (HP, Notebook) 

Der Oberste Gerichtshof der USA hat einer boomenden Industrie in Texas vermutlich den Todesstoß verpasst: Das Gericht schränkt die Wahl der Gerichtsstandorte bei Inlandsklagen nun ein – das dürfte vor allem Patentverwertern nicht gut gefallen. (Weiter lesen)