Bei Asus gibt es aktuell keine Smartphones und Tablets in Deutschland zu kaufen – auf der Webseite sind die Geräte nicht gelistet, im Onlineshop können sie nicht bestellt werden. Grund sollen Patentprobleme sein, die offenbar mit der installierten Android-Version zusammenhängen. (Asus, Smartphone)
Seit Ende letzter Woche ist der von vielen mit Spannung erwartete Shooter Battlefield 1 erhältlich. Begleitet wurde der Release von einem passenden Launch-Trailer, der unter anderem mit epischen Feuergefechten und gewaltigen Luftschiffen auf das Spiel einstimmt. (Weiter lesen)
Die für den privaten Gebrauch kostenlosen Glary Utilities 5.106 sind eine Sammlung von über zwanzig Werkzeugen, um unter anderem Windows zu entrümpeln und den PC auf diese Weise zu beschleunigen. Mit an Bord sind außerdem Zusatzfunktionen wie D…
Wer Vodafone auf Lücken im LTE-Netz hinweist, wird als Dankeschön mit Datenvolumen qbelohnt. Allerdings müssen die verfügbaren 90 GByte dann recht schnell aufgebraucht werden, damit sie nicht verfallen. (Vodafone, Internet)
Die Globalstrategie von Civilization wird mit dem sechsten Teil realistischer und abstrakter zugleich. Firaxis macht den größten Fortschritt der Serie überraschenderweise nicht beim neuen Städtebau mit seinen Distrikten, sondern im Onlinemodus. (Civilization, Spieletest)
Vergangene Woche hat der Video-Streaming-Anbieteier Netflix seine sicherlich hochzufriedenstellenden Zahlen präsentiert. Dem Unternehmen geht es also derzeit bestens. Eine für die Nutzer sicherlich gute Nachricht ist, dass Netflix nicht vorhat, gegen das beliebte Teilen von Passwörtern bzw. Zugängen vorzugehen. (Weiter lesen)
Die Geschäfte des Softwarekonzerns SAP laufen gut. Das Management wird ehrgeiziger als noch zu Jahresbeginn, die Zahl der Mitarbeiter steigt deutlich. Doch der Erfolg an der Börse hat auch seine Kehrseiten. (SAP, ERP)
Das „Freizeit-Projekt“ MediathekView, das die Mediatheken-Feeds der öffentlich-rechtlichen TV-Sender bequem bündelte, wird eingestampft. Entwickler Xaver will die Arbeit an der beliebten Java-Anwendung einstellen, unter anderem da sie mittlerweile mehr Zeit raubt, als er zur Verfügung hat. (Weiter lesen)
Die Veröffentlichungen von Wikileaks bringen die US-Politik in Schwierigkeiten. Die Hacks machen deutlich, welche Gefahren durch die Nutzung populärer E-Mail-Dienste wie Gmail entstehen. (Security, Gmail)
In der kommenden Woche erwartet uns ein Windows-Event, bei dem laut Gerüchteküche auch ein neues Windows-10-Mobile-Smartphone von Alcatel mit vorgestellt werden soll. Nun sind bereits Werbematerialen für das Gerät bei T-Mobile USA aufgetaucht. (Weiter lesen)