Diese Änderung dürfte Wirkung zeigen: Ab sofort zeigt Youtube nur noch Werbung auf Kanälen mit mindestens 10.000 Views. Damit sollen unseriöse Anbieter es schwerer haben, an Geld zu kommen. (Youtube, Video-Community)
Die Seite Check24 ist eigenen Angaben nach ein Vergleichsportal, mit dem Kunden über das Netz das für sie interessanteste und auch günstigste Angebot finden können. Doch die Webseite verkauft letztlich u. a. Versicherungen und bereits Mitte 2016 hat ein Gericht festgestellt, dass Check24 in diesem Fall als Makler betrachtet werden muss. Dieses Urteil wurden nun bestätigt. (Weiter lesen)
Die internationale Anwaltsvereinigung IBA hat die Auswirkungen von Automatisierung und KI auf die Arbeitswelt untersucht. Die großen Veränderungen erforderten eine Anpassung des Arbeitsrechts. Die Juristen fordern auch eine Steuer auf Roboter. (Roboter, Studie)
Wo ist die GUI hin? Viele Windows-Server-Nutzer wünschen sich das schnelle Umschalten zwischen Nutzeroberfläche und Shell-Modus nach Vorbild von Windows Server 2012 auch in der 2016er Version – Microsoft reagiert vorsichtig. (Windows Server 2016, Microsoft)
Zum maschinellen Lernen benötigt Google möglichst relevante, also echte Daten. Deshalb wird das Modell für die Android-Tastatur Gboard einfach auf Smartphones angelernt und später auf dem Server zusammengesetzt – eine radikale Abkehr von bisherigen Herangehensweisen. (Google, Android)
Hersteller von Markenartikeln dürfen ihren Händlern den Internetvertrieb nicht zu sehr durch ein Verbot von Suchmaschinen erschweren. Mit dieser Auffassung hat sich das Bundeskartellamt nun vor Gericht durchgesetzt. (E-Commerce, Onlineshop)
Unbekannte haben offenbar das Ziel, das Erstarken eines neuen IoT-Botnetzes nach dem Vorbild von Mirai um jeden Preis zu verhindern. Dass ihnen dafür wirklich jedes Mittel recht ist, zeigt sich schlicht daran, dass sie sich die Taktik der verbrannten Erde zu Eigen gemacht haben. (Weiter lesen)
Der Sportlehrer als Superschurke, eindrucksvolle Kämpfe plus die maximale Punktzahl für stilvolle Menüs und Musik: Persona 5 schickt Spieler auf der Playstation 3 und 4 in ein teils völlig abgedrehtes Rollenspiel – das gleichzeitig eine erstaunlich ernste Geschichte erzählt. (Rollenspiel, Spieletest)
Laut einem Gerichtsurteil zum Verbraucherschutz müssen Vergleichsportale künftig deutlicher machen, wenn sie als Makler tätig sind. Zudem müssen sie die Kunden besser beraten und über Risiken informieren. (Verbraucherschutz, Internet)
Zum Surface Book 2 gab es schon das eine oder andere Gerücht, konkrete Informationen zum Surface Pro 5 aus einer halbwegs gesicherten Quelle sind aber bisher rar gewesen. Nun aber sind erstmals Details aufgetaucht, denen man Glauben schenken darf. Allzu dramatische Änderungen sind beim nächsten Modell aber wohl nicht zu erwarten. (Weiter lesen)